Anscheinswaffe löst Polizeieinsatz aus – Plus viele weitere Vorfälle am Wochenende in der Region

Ein Verdacht am Abend hat am Samstagabend einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Zeugen beobachteten auf dem Reutlinger Marktplatz einen Mann, der vor einer Personengruppe mutmaßlich eine Waffe zeigte und sie im Hosenbund trug. Der Unbekannte begab sich anschließend in eine nahegelegene Gaststätte, wo die Polizeibeamten ihn feststellten und einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Durchsuchung des 18-Jährigen fanden sie eine täuschend echte Softair-Pistole und eine Sturmhaube. Der Mann gab an, die Gegenstände für den Dreh eines Musikvideos zu nutzen. Nach Abschluss der Maßnahmen erhielt er einen Platzverweis; zusätzlich kommt er wegen einer Ordnungswidrigkeit zur Anzeige.

Am Samstagabend gab es zudem mehrere Verkehrsunfälle in der Region. Auf der Bundesstraße 28 zwischen dem Industriegebiet-West und Betzingen kollidierten gegen 18:30 Uhr drei Fahrzeuge. Ein 44-jähriger Unfallverursacher wollte vom Beschleunigungsstreifen auf die Fahrbahn einfahren und übersah einen Ford Fiesta, der auf der rechten Spur fuhr. Der 43-jährige Ford-Fahrer, der mit seiner dreijährigen Tochter unterwegs war, wich aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Ein auf der linken Spur fahrender Fiat Ducato konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte gegen den Ford, der daraufhin in die linke Leitplanke gedrängt wurde. Das Fahrzeug schleuderte später auf den rechten Fahrbahnrand, überschlug sich und kam in einer Böschung zum Liegen. Glücklicherweise wurden niemand verletzt. Die Feuerwehr brachte Personen aus dem überschlagenen Pkw in Sicherheit; Rettungskräfte waren vorsorglich vor Ort. Die B 28 blieb in Fahrtrichtung Reutlingen bis 21 Uhr gesperrt. Der Schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

In Pfullingen kam es am Samstagabend gegen 20:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger fuhr mit einem Nissan Micra den Elisenweg von Ursulaberg kommend in Richtung Pfullingen. In einer Linkskurve verlor er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Sein Beifahrer, ebenfalls 24 Jahre alt, wurde schwer verletzt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und anschließend in eine Klinik gebracht werden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und der Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen vor Ort. Der Sachschaden belief sich auf insgesamt rund 6.500 Euro.

Ein weiterer Unfall ereignete sich in Reutlingen auf der Bundesstraße 27. Gegen 20:30 Uhr fuhr ein 21-jähriger Mann mit einem Audi A4 aus der Ausfahrt Walddorfhäslach in Richtung Tübingen, als er in einer langgezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn abkam, ein Verkehrszeichen streifte und gegen einen Baum prallte. Der Mann konnte das Fahrzeug vor Eintreffen der Rettungskräfte unverletzt verlassen. Der Audi hatte Totalschaden (ca. 10.000 Euro) und musste abgeschleppt werden. Die Ausfahrt war kurzzeitig voll gesperrt. Der entstandene Schaden am Verkehrsschild und am Baum konnte bislang nicht beziffert werden.

Am Samstagmorgen kam es in Sielmingen zu einem Verkehrsunfall mit Gegenverkehr. Ein 81-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes GLK kurz nach neun Uhr auf der Hauptstraße und versuchte einen vorausfahrenden Kleintransporter zu überholen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Skoda Fabia eines 46-Jährigen. Die Fahrer wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt; der 81-Jährige musste zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden wurde auf rund 40.000 Euro geschätzt.

In Esslingen war am späten Freitagabend ein Einfamilienhaus das Ziel eines Einbrechers. Der Täter drang gegen 23 Uhr durch eine Kellertür in das Gebäude ein, suchte nach Stehlenswertem und fand zunächst einen Tresor, den er aufbrechen wollte. Da dies misslang, setzte er Gewalt ein und schlug den Tresor in der Wand fest. Ohne Beute flüchtete der Unbekannte. Der angerichtete Sachschaden war noch nicht genau beziffert. Die Ermittlungen laufen; Zeugen mit verdächtigen Wahrnehmungen sollen sich melden.

In Frickenhausen kam es in der Nacht zum Sonntag zu einem Einsatz gegen einen renitenten Mann. Ein 43-Jähriger, stark betrunken, geriet während einer Taxifahrt in Wendungen mit seiner Ehefrau in Streit. Nachdem der Taxifahrer die beiden aus dem Fahrzeug aussteigen ließ, konnten Polizeibeamte ihn in der Hauptstraße feststellen, wo er sich äußerst uneinsichtig verhielt. Die Festnahme erfolgte im Gewahrsam; es kam zu Tritte und Beleidigungen gegenüber den Beamten. Der Mann verbrachte die Nacht in einer Arrestzelle und muss sich nun mehreren Strafanzeigen stellen.

In Lenningen ereignete sich am Mittag ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker überholte mit zu hoher Geschwindigkeit eine Fahrzeugkolonne bergaufwärts. Ein entgegenkommender VW Caddy musste bremsen; der unbekannte Fahrer scherte unmittelbar vor dem Caddy wieder ein und streifte dessen Motorhaube. Danach fuhr er weiter, ohne anzuhalten. Der Geschädigte schätzt den Schaden am VW auf rund 150 Euro; Hinweise zum Verursacher werden erbeten.

In Filderstadt bestohlen wurde eine Seniorin in einem Einkaufsmarkt. Ein 48-Jähriger entwendete aus der Handtasche einer 85-Jährigen zunächst einen Geldbeutel und versuchte später, einen zweiten Geldbeutel zu entwenden, wurde aber von einem Zeugen Ansprochenen. Der Täter verlor den Gelbeutel, wurde festgehalten und dem Marktpersonal übergeben. Ein 62-jähriger Angestellter half bei der Festnahme, der Täter schlug um sich und verletzte den Mitarbeiter leicht. Die eingesetzten Beamten nahmen den 48-Jährigen fest. Der erste entwendete Geldbeutel wurde später gefunden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Mann freigelassen.

In Hirrlingen missachtete ein Autofahrer die Vorfahrt, was zu einem schadensträchtigen Unfall führte. Ein 66-Jähriger war mit einem MG Saic auf der Felbenstraße unterwegs und wollte die Marienstraße überqueren. Der Vorfahrtsverstoß führte zum Zusammenstoß mit dem Mercedes Vito eines 59-Jährigen. Der Unfallverursacher blieb unverletzt; der Mercedes-Fahrer musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Schäden beliefen sich insgesamt auf rund 70.000 Euro; beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Bei einem Unfall in Albstadt-Tailfingen kam es zu einer Berührung zwischen einem Radlader und einem Motorrad. Ein 58-Jähriger fuhr mit einer BMW in Richtung Tailfingen. Beim Überholen eines Radladers streifte die Schaufel des Laders das Motorrad; der Fahrer stürzte schwer und wurde in ein Klinikum gebracht. Das Motorrad hatte etwa 5.000 Euro Schaden.

In Albstadt wurden zudem bislang unbekannte Einbrecher tätig und drangen in einen Schuppen ein, um Arbeitsgeräte und Werkzeugkisten zu stehlen. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf rund 5.000 Euro.

Rückfragen bitte an: Matthia s Lernhart Polizei Präsidium Reutlingen
Telefon: Mo. – Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
Außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell