Auf der Landesstraße 3006 bei Bad Homburg vor der Höhe kam es am Freitag, den 17.10.2025 um 08:54 Uhr zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein 31 Jahre alter Mann aus Oberursel fuhr von Bad Homburg vor der Höhe in Richtung Oberursel. Im Kreuzungsbereich missachtete er das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und fuhr hinein. Dadurch kollidierte er im Kreuzungsbereich mit zwei weiteren Fahrzeugen, die von der Autobahn A661 kommend in Richtung Bad Homburg abbiegend. Eine 51 Jahre alte Frau aus Hofheim wurde leicht verletzt. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf rund 6.500 Euro.
Auf der Bundesstraße 456 zwischen Bad Homburg vor der Höhe und Wehrheim kam es am Samstag, den 18.10.2025 um 19:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 20 Jahre alter Mann aus Neu-Anspach fuhr in Richtung Wehrheim. Vor ihm befand sich eine 65 Jahre alte Frau aus Neu-Anspach mit ihrem Pedelec. Beim Vorbeifahren touchierte der PKW-Fahrer den Pedelec-Fahrer, sodass dieser stürzte und sich verletzte. Die 65-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den Fahrzeugen liegt bei ca. 4.000 Euro.
Bei der Polizeistation Oberursel gab es mehrere Vorfälle. Erstens: Am Schmidtstock, Oberursel, kam am Freitag, 17.10.2025 um 21:08 Uhr ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Zwei bislang unbekannte Täter versuchten zunächst, die Haustür aufzuhebeln, gelangten dann über das Schlafzimmerfenster in das Wohngebäude. Als die Bewohner nach Hause kamen, waren die Täter noch im Haus und flüchteten mit der Beute durch das Schlafzimmerfenster in Richtung Auf der Entenweide und Altkönigblick. Ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. Die Täter können wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 20 Jahre alt und ca. 180 cm groß. Beide Täter waren schwarz gekleidet – einer der Täter hatte dunkle Haare und einen Bart. Zeuginnen oder Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06171 / 6240 – 0 zu melden.
Zweitens: Einbruch in Einfamilienhaus in der Wintersteinstraße, 61440 Oberursel (Taunus), Freitag, 17.10.2025, von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Unbekannte Täter schlugen hierbei ein bodentiefes Fenster auf der Rückseite des Einfamilienhauses ein, um das Wohngebäude betreten zu können. Aus den Wohnräumen wurden anschließend diverse Schmuckstücke entwendet. Die Diebe flohen im Anschluss unerkannt vom Tatort. Zeuginnen oder Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06171 / 6240 – 0 zu melden.
Drittens: Diebstahl von GPS-Gerät aus Scheune in der Kurmainzer Straße, 61440 Oberursel (Taunus), Freitag, 17.10.2025, 19:00 Uhr bis Samstag, 18.10.2025, 07:30 Uhr. Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen machten Unbekannte in der Kurmainzer Straße Beute in einer Scheune. Die bislang unbekannten Täter verbogen ein Blech, um durch die Scheunenwand in die dortige Scheune zu gelangen. In der Scheune entwendeten sie ein GPS-Gerät aus einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Im Anschluss flohen sie unerkannt. Zeuginnen oder Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06171 / 6240 – 0 zu melden.
Polizeistation Kronberg im Taunus. 1. Frontalzusammenstoß mit Verletzten, 61476 Kronberg im Taunus, Bundesstraße 455, Falkensteiner Stock, Samstag, 18.10.2025, 23.30 Uhr. Ein 21-Jähriger aus Mainz fuhr mit seinem Nissan die Bundesstraße 455 aus Richtung Oberursel in Richtung Königstein im Taunus. Beim Einbiegen übersah er eine entgegenkommende und vorfahrtsberechtigte 52-Jährige Kronbergerin mit ihrem VW. Es kam zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei die 52-Jährige Kronbergerin und eine 19-Jährige Beifahrerin des Nissan leicht verletzt wurden. Die 19-Jährige wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beträgt mindestens 25.000 Euro.
Polizeistation Usingen. 1. Erneut Farbschmierereien in Neu-Anspach, 61267 Neu-Anspach, Stadtbereich, Freitag, 17.10.2025 bis Sonntag, 19.10.2025. An diesem Wochenende kam es erneut zu diversen Farbschmierereien mit verfassungs- und fremdenfeindlichem Inhalt, die mittels Farbstift und Sprühfarbe unter anderem auf Mauern, Zäunen und Sitzbänken aufgebracht wurden. Die Ermittlungen dauern an. Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten. Sollten Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an die Polizeistation Usingen unter 06081 / 9208 – 0 oder bei aktuellen Fällen an die 110.
2. Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug, 61389 Schmitten im Taunus, Am Nesselberg, Freitag, 17.10.2025, 23:00 Uhr bis Samstag, 18.10.2025, 05:58 Uhr. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Schmitten die Seitenscheibe der Fahrertür eines weißen Kia Picanto eingeschlagen. Das Fahrzeug war über Nacht auf einem Parkplatz geparkt. Die Beschädigung wurde am Folgemorgen festgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zeuginnen oder Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Usingen unter 06081 / 9208 – 0.
3. Fahrraddiebe schlagen zu, 61267 Neu-Anspach, Zum Kirchborn, Samstag, 18.10.2025, 00:36 Uhr. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden zwei Fahrräder entwendet. Diese waren an einem Fahrradständer angeschlossen. Die beiden Täter wurden durch einen der Geschädigten beobachtet und angesprochen. Sie flüchteten dann mit den Fahrrädern in Richtung Feld. Beide Täter konnten wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 170 cm groß, schlanke Statur, schwarze Kleidung, Mütze. Der Wert der beiden Fahrräder wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Zeuginnen oder Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Usingen unter 06081 / 9208 – 0.
4. Diebstahl aus Kraftfahrzeug, 61389 Usingen, Mozartstraße, Montag, 13.10.2025, 18:00 Uhr bis Dienstag, 14.10.2025, 15:00 Uhr. Wie der Polizei erst im Laufe der Woche bekannt wurde, wurden zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag diverse Gegenstände aus einem in der Mozartstraße geparkten weißen Mercedes-Benz entwendet. Durch die bislang unbekannten Täter wurde das Fahrzeuginnere durchsucht und hierbei Bargeld, Schmuck und Parfum entwendet. Im Anschluss flohen die unbekannten Täter vom Tatort. Zeuginnen oder Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Usingen unter 06081 / 9208 – 0.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst i.A. POK Rohletter
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Hochtaunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell