Emden – Zwischen 16:00 Uhr und 23:00 Uhr fand auf dem Gelände des VW-Werks in der Wolfsburger Straße eine Kontrollaktion zur Tuning-Veranstaltung Season-End statt. Mobile und stationäre Kontrollen wurden durchgeführt. Dabei stellten die Beamten mehrere Pkw fest, deren Betriebserlaubnis durch technische Veränderungen erloschen war. In fünf Fällen wurde den Betroffenen die Weiterfahrt untersagt. Ein Fahrzeugführer beschleunigte seinen Pkw im Zufahrtsbereich zur Autobahn derart, dass eine Kontrolle zunächst nicht möglich war. Zudem überholte derselbe Fahrer einen weiteren Pkw über die rechte Seite und verursachte unnötigen Lärm. An der folgenden Anschlussstelle konnte der Fahrzeugführer schließlich gestoppt und kontrolliert werden. Zwei weitere Fahrzeugführer erhielten Platzverweise vom Veranstaltungsgelände, weil auch sie unnötigen Lärm verursachten. Insgesamt nahmen rund 1.000 Fahrzeuge und 1.500 Personen an der Veranstaltung teil. Die Polizei leitete 24 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen ein. Die Veranstaltung verlief friedlich und geordnet.
Leer – Am gestrigen Abend, gegen 20:25 Uhr, kontrollierte die Polizei eine 39-jährige Frau mit ihrem Pkw an der Papenburger Straße. Der Verdacht bestand auf Beeinflussung durch Kokain und Amphetamine. Zusätzlich zeigte der Atemalkoholtest 0,51 Promille. Bei der Fahrzeugführerin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Es wurden Straf- und Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Rhauderfehn – Am gestrigen Morgen ereignete sich gegen 07:50 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer auf der 3. Südwieke. Ein 41-jähriger Fahrradfahrer befuhr die 3. Südwieke in Fahrtrichtung Rajen. Hinter ihm versuchte ein 35-jähriger Mann mit seinem Pkw den Fahrradfahrer zu überholen, als dieser plötzlich nach links ausscherte ohne ein vorheriges Signalzeichen zu geben. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch sich der Fahrradfahrer leicht verletzte. Bei der Fahrtauglichkeitsüberprüfung stellten die Beamten eine Alkoholbeeinflussung beim 41-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab 1,78 Promille. Gegen den Fahrradfahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Borkum – In der Zeit zwischen Freitagabend, 23:00 Uhr und Samstagmorgen, 07:00 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter die öffentliche Herrentoilette am Georg-Schütte-Platz. Die Fensterscheibe der Herrentoilette wurde eingeschlagen und die Zugangstür mutmaßlich mit Blut beschmiert. Zeugen, die Hinweise zu dieser Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Kontakte und Quelle
Polizei Leer: 0491-976900
Polizei Emden: 04921-8910
Autobahnpolizei Leer: 0491-960740
Polizeistation Borkum: 04922-91860
Polizeistation Bunde: 04953-921520
Polizeistation Filsum: 04957-928120
Polizeistation Hesel: 04950-995570
Polizeistation Jemgum: 04958-910420
Polizeistation Moormerland: 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn: 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn: 04952-9230
Polizeistation Uplengen: 04956-927450
Polizeistation Weener: 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen: 04955-937920
Rückfragen: Polizeiinspektion Leer/Emden, Dienstschichtleiterin
Telefon: 0491-97690 215
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell