Am Samstagabend gegen 20.30 Uhr kam es auf der L600 bei Bammental zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein 36-jähriger Fahrer eines Kia Sportage befuhr die B45 von Wiesenbach kommend in Richtung Neckargemünd. An der Kreuzung L600/Wiesenbacher Straße beabsichtigte er, nach links in Richtung Bammental abzubiegen. Dabei missachtete er die rote Lichtzeichenanlage und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Dort stieß er mit einem Skoda zusammen, der aus Neckargemünd kam. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden.
In dem Kia befanden sich neben dem Fahrer noch ein 36-jähriger Beifahrer. Der Fahrer wurde leicht verletzt, der Beifahrer schwer verletzt.
Im Skoda Kodiaq befanden sich neben dem Fahrzeugführer noch insgesamt fünf weitere Personen im Alter von einem Jahr, sechs Jahren, 36 Jahren sowie zwei Personen im Alter von 70 Jahren. Alle Insassen wurden verletzt; zwei davon schwer, die übrigen vier leicht. Sie wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.
An der Unfallstelle waren neben starken Kräften der Polizei u. a. fünf Fahrzeuge und 21 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bammental im Einsatz, dazu ein leitender Notarzt und zahlreiche Rettungswagen. Die nicht mehr fahrbereit werdenden Fahrzeuge mussten im Anschluss an die Unfallaufnahme abgeschleppt werden. An dem Kia entstand Totalschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro, am Skoda Totalschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro.
Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte des Verkehrsdienstes Heidelberg, Außenstelle Walldorf, und dauerte bis ca. 23.00 Uhr an. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht.