Schwerer Unfall auf der Autobahn 1 nahe Wildeshausen: Eine Person tot, eine lebensgefährlich verletzt, weitere leicht verletzt

Auf der Autobahn 1 nahe Wildeshausen kam es am Samstag, 18. Oktober 2025, gegen 23:05 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Mann starb, eine Beifahrerin wurde lebensgefährlich verletzt, und ein weiterer Unfallbeteiligter erlitt leichte Verletzungen.

Zwischen den Anschlussstellen Wildeshausen-Nord und Wildeshausen-West fuhr ein 25-jähriger Mann mit einem Pkw zwischen den Fahrstreifen und scherte plötzlich auf den linken Fahrstreifen aus.

Ein 34-jähriger Mann aus Bremen versuchte noch, dem Ausweichmanöver des ausscherenden Autos auszuweichen, touchierte aber das Heck des 25-Jährigen. Im weiteren Verlauf kollidierte sein Fahrzeug mit dem Heck eines vorausfahrenden Pkw, das von einem 40-jährigen Mann gesteuert wurde.

Alle drei Fahrzeuge schleuderten anschließend über die Fahrbahn und prallten gegen die Mittelschutz- sowie Außenschutzplanke.

Der 40-jährige Mann aus dem Landkreis Diepholz erlag den Verletzungen der Kollision. Trotz sofortiger Reanimationsversuche durch Ersthelfer konnte der Notarzt nur den Tod feststellen. Eine im Pkw des 40-Jährigen befindliche 39-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus dem Landkreis Diepholz, wurde lebensgefährlich verletzt und musste durch Einsatzkräfte aus dem Fahrzeug befreit werden. Der 34-jährige Mann wurde leicht verletzt, der 25-jährige Mann blieb unverletzt.

Zur Rettung, Bergung und Reinigung der Unfallstelle wurde die Richtungsfahrbahn Osnabrück ab Wildeshausen-Nord gesperrt. Die Sperrung besteht weiterhin; eine Aufhebung wird gegen 11:30 Uhr erwartet. Die Autobahnmeisterei Wildeshausen betreut die Sperrung.

Neben der Polizei waren zwei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Wildeshausen, drei Rettungswagen, zwei notärztliche Einsatzfahrzeuge sowie drei Mitarbeitende der Psychosozialen Notfallversorgung im Einsatz. Sie kümmerten sich um die Unfallbeteiligten sowie Ersthelfer.

Kontakt
Autobahnpolizei Ahlhorn
Telefon: 04435/93160
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Homepage: https://t.co/aQZG7qf8EJ
Social Media: https://x.com/Polizei_DEL

Quelle
Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg – Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell