Polizei Oberhausen informiert Senioren beim NMDO-Aktionstag mit VdK und Blindenverein

Polizei Oberhausen

Der VdK Ortsverband Sterkrade Mitte hatte am Freitag erneut auch Mitglieder des Oberhausener Blinden- und Sehbehindertenvereins eingeladen, gemeinsam an der NMDO-Aktion teilzunehmen. Mehrere Dutzend Seniorinnen und Senioren wollten von der Polizei Oberhausen auf den aktuellsten Stand in Sachen Telefonbetrüger gebracht werden und hatten dazu auch zielgenaue Nachfragen. Unter den Zuhörern waren aber auch Interessenten, die sich ihr neues NMDO-Stickeralbum bereits bei anderen Aktionen gesichert hatten und nun die zweite oder auch schon die dritte Stickertüte in Empfang nahmen.

Wir bedanken uns sehr bei unserem Kooperationspartner VdK Sterkrade Mitte für die Organisation und zuverlässige Begleitung unserer Präventionskampagne zum Schutz von Seniorinnen und Senioren vor den üblen Maschen der Telefonbetrügermafia.

Die Präventionskampagne setzt darauf, Seniorinnen und Senioren besser vor den Maschen der Telefonbetrüger zu schützen. Die Zusammenarbeit mit dem VdK Sterkrade Mitte ermöglicht eine gute Organisation und verlässliche Begleitung der Aktion.

Kontakt und Quelle
Rückfragen bitte an: (Nur für Journalisten / Medienvertreter)
Polizeipräsidium Oberhausen
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell