Main-Tauber-Kreis: Unfälle, Unfallflucht und Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht

Im Weikersheim kam eine Mitsubishi-Fahrerin am Mittwochmorgen von der Fahrbahn ab. Gegen 9 Uhr fuhr sie auf der Landesstraße 2251, als ihr Wagen auf nasser Fahrbahn ins Schleudern geriet und sich im Grünstreifen überschlug. Die 36-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Unfallwagen musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.

Auf der Autobahn 81 bei Lauda-Königshofen verursachte ein Sattelzug einen Unfall und flüchtete anschließend. Gegen 18:48 Uhr fuhr ein 22-jähriger Skoda-Fahrer in Richtung Stuttgart, als ein zuvor rechtsfahrender Sattelzug nach links blinkte und den Fahrstreifen wechselte. Der Lkw touchierte die vordere Seite des Autos mit der linken hinteren Ecke. Der Lenker des weißen Sattelzugs fuhr danach weiter, ohne sich als Unfallverursacher zu melden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Tauberbischofsheim zu melden. Telefonnummer 09341 60040.

Auf der regennassen Autobahn 81 bei Großrinderfeld geriet ein Ford ins Schleudern und kollidierte zunächst mit der rechtsseitigen Außenleitplanke. Nachdem der Wagen wieder zurück auf die Fahrbahn kam, rutschte er über alle Fahrstreifen bis zur Mittelschutzplanke und prallte dort gegen den VW-Transporter. Die 71-jährige Beifahrerin des Ford wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 19.000 Euro. Die Rettungskräfte und die Feuerwehr Tauberbischofsheim waren vor Ort; der Verkehr wurde zeitweise über den Pannenstreifen umgeleitet.

Später am Donnerstagnachmittag gefährdete ein schwarzer Mercedes den Straßenverkehr bei Tauberbischofsheim. Gegen 17 Uhr überholte der Fahrer trotz Gegenverkehr nahe Ditwarer Bahnhof ein anderes Fahrzeug, was eine Kollision mit dem Gegenverkehr beinahe ermöglichte. Der Überholvorgang zwang den Gegenverkehr zu starkem Abbremsen und Ausweichen ins Bankett. Der Mercedes-Lenker fuhr anschließend davon. Die Polizei Tauberbischofsheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu dem Überholmanöver oder zu weiteren auffälligen Fahrweisen unter der Telefonnummer 09341 810.

Hinweis: Die Polizei Heilbronn informiert auch über WhatsApp. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v