Mehrere Vorfälle in der Region: Pöbeleien, Autodiebstahl und Einbrüche

Kelkheim: Am Mittwoch, 22.10.2025, 15:05 Uhr, soll ein Mann Passanten belästigt und extremistische Parolen geäußert haben. Die Polizei nahm den 26-Jährigen fest und brachte ihn in eine Fachklinik. Kurz darauf belästigte er zwei Mitarbeitende in einer Bäckerei.

Hofheim: In der Straße Am Ambetbrunnen stand der grüne Audi RS3 mit Kennzeichen MTK-B 8055 am Sonntag, 19.10.2025, 18:00 Uhr. Bis Mittwoch, 22.10.2025, 19:30 Uhr fehlte von dem Fahrzeug jede Spur. Die Täter nutzten offenbar einen Funkwellenverlängerer, um die Signale der Keyless-Go-Funktion abzufangen. Die Polizei rät dazu, den Schlüssel nicht in der Nähe der Tür abzulegen, das Funksignal abzuschirmen (zum Beispiel mit Alufolie oder Metallboxen) und zu prüfen, ob der Komfortzugang vorübergehend deaktiviert werden kann. Hinweise werden von der Kriminalpolizei in Sulzbach entgegengenommen.

Hattersheim: In der Teplitzer Straße waren Einbrecher unterwegs. Zwischen 12:00 Uhr und 21:30 Uhr am Dienstag, 21.10.2025, kletterten sie auf den Balkon eines Wohnhauses, machten sich an der Balkontür zu schaffen und nahmen Schmuck, Münzen und Bargeld mit. In einem anderen Mehrfamilienhaus nutzten Unbekannte ein gekipptes Fenster, um einzusteigen; hier entwendeten sie Dokumente, bevor sie flüchteten.

Bad Soden: In der Königsteiner Straße brachen Diebe von Dienstag, 21.10.2025, 17:00 Uhr bis Mittwoch, 22.10.2025, 03:00 Uhr einen in der Nähe geparkten weißen VW Caddy auf und stahlen Werkzeuge im Wert von 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei erbittet Hinweise.

Hofheim: Eine Gartenhütte in der Frankfurter Straße wurde zwischen Mittwoch, 15.10.2025, 16:00 Uhr und Mittwoch, 22.10.2025, 12:00 Uhr aufgebrochen. Die Täter betraten eine Kleingartenanlage, drangen über ein Fenster ein und nahmen elektronische Geräte mit, bevor sie verschwanden.