Im Landkreis Sigmaringen gab es heute mehrere Meldungen von Einsatzkräften. Von Unfallfluchten über Brände bis zu Unfällen mit Überschlägen war einiges los.
Auf der L 456 zwischen Krauchenwies und Sigmaringen ereignete sich am Mittwoch gegen 12.30 Uhr eine Unfallflucht. Ein größerer weißer Wagen geriet in die Gegenfahrbahn und touchierte einen entgegenkommenden Skoda Yeti. Der Skoda zog Sachschaden von rund 3.000 Euro davon. Der Fahrer des weißen Fahrzeugs fuhr offensichtlich weiter, ohne anzuhalten.
In der Zeppelinstraße in Sigmaringen brannte eine Gartenhütte. Gegen 11 Uhr löschte die Feuerwehr das Feuer. Die Brandursache blieb bislang unbekannt, der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.
Auf der L 277 zwischen Thiergarten und Gutenstein in Stetten am kalten Markt verlor am Mittwochabend bei nasser Fahrbahn ein 20-Jähriger die Kontrolle über seinen Wagen und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen. Sowohl der Fahrer als auch sein Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Schaden am BMW betrug mehrere zehntausend Euro. Auch die örtliche Feuerwehr war im Einsatz.
In Meßkirch kam es in der Nacht zu einer Prügelei vor einer Diskothek in der Kapellenstraße. Ein 17-Jähriger zog sich schwere Verletzungen am Ohr zu. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und sucht Zeugen der Auseinandersetzung. Gegen 2 Uhr soll ein Unbekannter, begleitet von einer jüngeren Frau, zwei 17-Jährige angepöbelt und zugeschlagen haben. Der Schlag am Ohr führte zum Trommelfelldurchbruch und eine Operation wird voraussichtlich folgen.
Bei Verkehrskontrollen am späten Mittwochabend auf der B 32 bei Schwarzenbach wurden drei Fahrer mit Verdacht auf Drogeneinfluss gestoppt. Zudem drohen Bußgelder wegen Geschwindigkeitsverstößen, abgefahrenen Reifen und der unerlaubten Nutzung einer Blitzer-Warn-App.
In Herbertingen verletzte sich ein 76-Jähriger am Mittwochnachmittag während einer Kutschfahrt nahe dem Kriegerdenkmal Hohmichele. Bei einem Wendemanöver kippte die Kutsche leicht; der Kutscher verlor das Gleichgewicht und stürzte. Mitfahrer lösten die Notbremse, anschließend wurde der Mann vom Rettungsdienst betreut.
Rückfragen bitte an: