Mit gestohlenem Transporter Unfall verursacht – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Donnerstag meldeten Zeugen einen Vorfall in der Innenstadt. Ein 27 Jahre alter Mann soll gegen 3.00 Uhr mit einem gestohlenen Transporter einen Unfall verursacht und von der Unfallstelle entfernt haben. Zuvor soll er sich in einer Diskothek an einer Auseinandersetzung beteiligt haben.

Danach stieg er in ein Taxi am Rotebühlplatz. Der 68 Jahre alte Taxifahrer weigerte sich, den Verletzten mitzunehmen, worauf es zu einer Auseinandersetzung kam. Der Verdächtige versuchte, das Taxi zu fahren, doch der Fahrer blieb.

Anschließend ging der Mann zu einem 43-Jährigen, der mit einem Toyota-Transporter an einer roten Ampel stand. Nachdem er an die Scheibe klopfte, verließ der Eigentümer den Wagen. Der Verdächtige stieg daraufhin in den Transporter und fuhr die Fritz-Elsas-Straße Richtung Berliner Platz. Nach mehreren Hundert Metern kam er von der Fahrbahn ab, fuhr über die Gleise der Stadtbahn auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen Geländer, Schilder, Poller und eine Ampel, bevor das Fahrzeug am Berliner Platz zum Stillstand kam.

Der Mann floh zu Fuß und versteckte sich in einem Gebüsch. Kurze Zeit später nahmen Polizeibeamte ihn vorläufig fest. Da der Verdacht bestand, dass er unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand, musste er eine Blutprobe abgeben. Er wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Verdächtige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis hat. Die Ermittlungen zur Diskotheks-Auseinandersetzung und zum weiteren Ablauf dauern an.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei zu melden (Rufnummer +4971189904100).

Kontakt:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 – 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

Home

Quelle:
Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell