In der Region Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen gab es in den vergangenen Stunden mehrere Einsätze. Auf der Bundesstraße 4 kam es am Morgen des 23. Oktober zu einem Zusammenstoß zwischen einem Notarzt-Fahrzeug mit Blaulicht und besonderen Wegerechten und einem Pkw. Der Golf-Fahrer überholte, während das Notfallfahrzeug wenden wollte, woraufhin es zur Kollision kam. Alle Insassen erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden betrug rund 40.000 Euro. Eine Drohne unterstützte die Unfallaufnahme, und die Straße war zeitweise voll gesperrt. Am selben Tag überschlug sich ein Pkw auf der Landesstraße 250 im Uelzener Stadtwald; der 23 Jahre alte Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu. Der Schaden lag bei etwa 10.000 Euro.
Im Klinikum der Bögelstraße in Lüneburg kam es zu einem weiteren Einsatz: Ein Patient, der zunächst hilflos aufgenommen worden war, wachte auf, wurde aggressiv und randalierte. Der Mann, 39 Jahre alt, bewarf Pflegekräfte mit Gegenständen. Weil er auch ein Messer und Pfefferspray bei sich führte, verschlossen Mitarbeitende des Klinikums die Türen. Die Polizei überwältigte den Mann; bei der Durchsuchung wurden Betäubungsmittel sichergestellt. Der Sachschaden belief sich auf mehrere tausend Euro; die Polizei ermittelt.
Neben diesen Einsätzen gab es weitere Meldungen aus der Region: Ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Adendorf; zwei Diebstahlsversuche in einer Drogerie in Lüneburg; Hinweise auf dubiose reisende Gartenarbeiter; mehrere Verkehrsunfälle, darunter eine Kollision beim Überholen in Barum und eine Kollision zwischen Pkw und Bus in einem Kreisverkehr in Adendorf; außerdem meldete eine Straße in Lüneburg einen Pkw-Brand in der Wiesenstraße. Zudem wurden ein Pedelec in Oetzen entwendet, Münzgeldbehälter öffentlicher Toiletten in Bad Bevensen aufgebrochen und in Schnega eine Blockhütte durchsucht. Die Polizei bittet um Hinweise.