Radfahrer schwer verletzt – Polizei erinnert an Fahrradhelm

Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es an der Bielefelder Straße Ecke Heideweg in Paderborn-Sennelager zu einem Unfall zwischen einem 57 Jahre alten Mountainbike-Fahrer und einem 14 Jahre alten Jungen. Der Junge wartete an der Bushaltestelle Bielefelder Straße in Fahrtrichtung Hövelhof, zusammen mit seiner Mutter. Aus Richtung Sennelager fuhr zeitgleich ein Radfahrer auf dem kombinierten Geh- und Radweg an den Beiden vorbei, stieß mit dem Jungen zusammen, fuhr aber weiter. Kurz danach, auf Höhe des Heidewegs, stürzte der Mountainbike-Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache. Dabei verletzte er sich schwer und kam in ein Paderborner Krankenhaus. Der Mann trug einen Fahrradhelm. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro.

Eingebettet in die Landeskampagne #LEBEN erinnert die Polizei daran, beim Radfahren einen Fahrradhelm zu tragen, denn ein Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern. Unter dem Slogan „Musste nicht, sollteste aber!“ hat die Paderborner Polizei eine umfassende Kampagne entwickelt. Alle Informationen gibt es im Internet unter: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/musste-nicht-sollteste-aber-paderborner-polizei-betont-den-fahrradhelm