Vielfältige Zwischenfälle in der Region: Unfälle, Öl, Einbrüche und Felssturz

Auf der B 27 nahe Pliezhausen hat am Mittwochabend ein Reifenplatzer einen schweren Verkehrsunfall ausgelöst. Ein 50-jähriger Lkw-Lenker war Richtung Tübingen unterwegs, als der rechte Reifen platzte und Trümmer sich auf beiden Fahrspuren verbreiteten. Der Fahrer hielt am Standstreifen, zwei Pkw-Lenker stiegen aus, um Teile von der Fahrbahn zu holen, und zwei weitere Autofahrer fuhren vorsichtig heran. Ein 63 Jahre alter VW Passat-Fahrer fuhr zu spät und prallte auf den Ford eines 43-Jährigen, der daraufhin den daneben stehenden VW Golf eines 47-Jährigen touchierte. Der Passat rutschte in die Böschung. Die beiden Helfer sowie die Fahrer des Passats und des Ford zogen sich leichte Verletzungen zu. Vier Autos mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Notarzt und drei Rettungswagen kümmerten sich um die Verletzten; sie kamen in eine Klinik. Die Feuerwehr war mit 19 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort. Der Verkehr wurde zeitweise einspurig in Richtung Tübingen geführt, zeitweise musste er voll gesperrt werden. Kurz nach Mitternacht war die B 27 wieder frei. Die Verkehrspolizei Tübingen hat die Unfallaufnahme übernommen und bittet Zeugen, sich unter 07071/972-1400 zu melden.

Auf der K 1243 von Nürtingen nach Owen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall mit Personenschaden. Gegen 15.10 Uhr überholte eine 19-Jährige ein vorausfahrendes Fahrzeug, prüfte den Gegenverkehr und könnte dabei Kontakt mit einem entgegenkommenden Auto gehabt haben. Ein weißer VW Golf oder Passat soll angehalten haben und mit der 19-Jährigen gesprochen haben; der Fahrer setzte sich daraufhin wieder in Bewegung. Die junge Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Motorrad wurde abgeschleppt; der Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum unbekannten Autofahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/3990-420 zu melden.

In Kirchheim unter Teck verlor ein 26-Jähriger mit einem BMW 5er beim Abbiegen gegen 20.10 Uhr die Kontrolle, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und prallte frontal gegen einen Baum. Verletzt wurde niemand. Der Schaden am BMW beläuft sich auf rund 10.000 Euro; der Wagen musste abgeschleppt werden.

Ein größerer Ölfilm hat am Mittwochmorgen in Pfäffingen in Ammerbuch einen Einsatz ausgelöst. Kurz vor 8.30 Uhr kam es auf einem Schotterparkplatz neben einem Supermarkt zu einem Motorplatzer am Laster, worauf Öl austrat. Der Fahrer bemerkte das zunächst nicht und fuhr weiter. Der Laster kam nach der Kreuzung zur Lange Gasse stehenbleiben. Von mehreren dutzend Litern Öl wird gesprochen. Der verunreinigte Parkplatz musste großflächig ausgebaggert werden; auch Fahrbahn und zwei Parkplätze wurden gereinigt. Die Nagolder Straße blieb bis circa 16.30 Uhr gesperrt. Feuerwehren und Bauhof errichteten Ölsperren in der Ammer und im Auffangbecken.

Wenig später brach in Altingen im Berger Weg ein Unbekannter in eine Firma ein. Gegen 3.20 Uhr schlug der Einbrecher ein Fenster ein und entwendete Bargeld aus der Kaffeekasse. Trotz Alarm lief die Flucht über mehrere Streifen und auch mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers bislang ins Leere.

Auf der L 453 bei Straßberg kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Felsabgang. Ein etwa einen Meter mal einen Meter großer Stein stürzte auf die Landesstraße zwischen Straßberg und Kaiseringen und beschädigte Schutzplanken. Die Straße blieb bis auf weiteres komplett gesperrt, bis der Stein geborgen und das Hanggelände geprüft war.

In Hechingen stürzte gegen 12.45 Uhr ein Siebenjähriger im Mittelgang eines Linienbusses in der Zollerstraße. Der Junge zog sich leichte Verletzungen zu und wurde ambulant ins Krankenhaus gebracht; ob das Verhalten des Busses ursächlich war, wird noch untersucht.

In Schömberg prallte eine 42-jährige Opel-Corsa-Fahrerin am Mittwochnachmittag auf der L 435 nach einem Linksabbiegen gegen Leitplanken. Sie erlittt leichte Verletzungen und wurde ambulant behandelt. Der Schaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt; der Opel musste abgeschleppt werden.

In Ebingen brach ein Einbrecher durch das Aufhebeln einer Tür in eine Geschäftshalle ein und öffnete zwei Stahlschränke, aus denen Bargeld entwendet wurde. Die Polizei ermittelt.

In Balingen mussten Feuerwehr und Rettungskräfte zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus ausrücken. Kurz vor 18.00 Uhr stieg Rauch aus dem Keller auf. Die Flammen wurden rasch gelöscht; es gab keine Verletzten. Die Bewohner verbrachten die Nacht bei Verwandten. Die Brandursache wird noch untersucht.

Auf der L 442 in Albstadt kam es am Mittwochnachmittag zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein Sattelzug überholte vor einer nicht einsehbaren Linkskurve den vorausfahrenden Lastwagen. Zwei entgegenkommende Autos mussten abbremsen; eine 55-jährige Audi-Fahrerin konnte einen Zusammenstoß vermeiden, eine 25-jährige Seat-Fahrerin fuhr in den Audi. Der Sachschaden beträgt etwa 4.500 Euro. Der Sattelzug fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem weißen Auflieger (BL-Kennzeichen) unter der Telefonnummer 07471/9880-0.

Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108
Sandra Neuleitner (sn), Telefon 07121/942-1115
Polizeipräsidium Reutlingen