14-Jähriger stellt sich nach Diebstahl aus Automaten der Polizei

In Kassel-Mitte nahmen die Ermittlungen zu zwei zunächst unbekannten Tätern einen unerwarteten Verlauf. Am Mittwochnachmittag hatten sie in der Wilhelmshöher Allee einen Greifautomaten aufgebrochen und Plüschtiere daraus gestohlen. Die Polizei bat die Öffentlichkeit um Hinweise. Einen Hinweis gab es schließlich nicht – dafür stellte sich der 14-Jährige aus Kassel selbst bei der Polizei.

Der Junge kam am gestrigen Abend mit seiner Mutter zur Wache des Polizeireviers Mitte und gestand, dass er den Automaten gemeinsam mit einem Freund, einem 16-Jährigen aus Kassel, aufgebrochen hatte. Gleichzeitig übergab er den Polizisten eine Tüte mit sieben Plüschtieren, die Diebesbeute.

Der 14-Jährige erklärte, dass er und sein 16-jähriger Freund schon mehrere Runden an dem Automaten gespielt hatten, als ihnen das Geld ausging. Daraufhin zerstörten sie gewaltsam eine Scheibe und nahmen die Stofftiere heraus. Eine halbe Minute nachdem sie das Geschäft verlassen hatten, kehrten sie zurück und schlugen zwei Überwachungskameras von der Decke, die die Tat dennoch aufgezeichnet hatten. Zu der Sachbeschädigung äußerte sich der Jugendliche in seiner Vernehmung nicht.

Die Mutter des 14-Jährigen, die die Plüschtiere im Rucksack ihres Sohnes fand und einen Online-Bericht über den Diebstahl gelesen hatte, sorgte letztlich dafür, dass er sich stellte und die Beute zurückgab. Die Ermittlungen dauern an.