Nach einer Verfolgungsfahrt am Donnerstagmittag sucht die Polizei nach Verkehrsteilnehmern, die durch die Fahrweise des Toleda-Fahrers gefährdet wurden. Gegen den 25-jährigen Mann aus Iserlohn wird unter anderem wegen Drogenhandels, Verstoßes gegen das Waffenrecht, Fahrens ohne Führerschein, Unfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs durch unsichere Fahrweise und der Teilnahme an einem verbotenen Wettrennen ermittelt.
Eine Streife wollte den schwarzen Seat Toledo mit Recklinghäuser Kennzeichen an der Hagener Straße kontrollieren. Der Fahrer hatte keinen Führerschein und ignorierte die Anhaltezeichen. Er beschleunigte, überholte andere Verkehrsteilnehmer, fuhr mehrmals in den Gegenverkehr, zwang andere zu Bremsungen, fuhr über eine Verkehrsinsel, lenkte verkehrt durch einen Kreisverkehr, kollidierte mit Warnbaken und einer Baustellen-Absperrung, touchierte den Streifenwagen und fuhr bei Rot. Die Fahrt führte über die Von-der-Kuhlen-Straße in Richtung Oestrich. Im Kurvenbereich der Kirchstraße kam der Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei auf der gegenüberliegenden Straßenseite parkende Autos, wo er zum Stillstand kam.
Polizeibeamte holten den Fahrer aus dem nicht mehr fahrbereiten Wagen und fixierten ihn. Der Rettungsdienst versorgte den bei dem Unfall verletzten 25-Jährigen. Die Beamten begleiteten den Mann ins Krankenhaus. Aus dem Fahrzeug roch es nach Cannabis. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte eine nicht unerhebliche Drogendose, eine geladene Waffe und einen verbotenen Teleskopschlagstock im Wagen. Im Krankenhaus wurden Blutproben entnommen. Die Polizei beschlagnahmte den Pkw. Der Sachschaden liegt deutlich über 25.000 Euro.
Die Polizei bittet gefährdete Verkehrsteilnehmer und andere Zeugen der Fahrweise des schwarzen Toledo, sich zu melden unter der Telefonnummer 9199-0.