Eine Mitteilung aus der Bevölkerung löste am Mittwochnachmittag einen Schlag gegen den Drogenhandel in Essen aus. Zivile Einsatzkräfte der Polizei beobachteten einen 31-jährigen Essener, der mit einem weiteren Mann in einem Smart saß. Dem Fahrer übergab der 31-Jährige eine Einkaufstüte mit Cannabis. Kurz darauf stieg er aus und ging in Richtung Frankenstraße, während der Smart-Fahrer weiterfuhr. Die Einsatzkräfte nahmen den 31-jährigen Dealer fest.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Essen wurde eine Durchsuchung seiner Wohnung angeordnet. Bereits beim Betreten roch es stark nach Cannabis. Im Keller entdeckten die Beamten eine professionell angelegte Cannabis-Plantage mit 191 Pflanzen.
In dem Haus trafen die Beamten auch die Brüder des Dealers im Alter von 26 und 36 Jahren an. Sie wurden ebenfalls festgenommen. Sämtliche Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Gegen alle drei wird nun wegen des Handels mit Cannabis ermittelt.
Während die Einsatzkräfte das Haus durchsuchten, kam plötzlich ein weiterer Mann zum Eingangsbereich. Die Polizisten sprachen ihn an und baten um den Grund seines Erscheinens. Ohne zu zögern rannte der Mann davon. Nach kurzer Verfolgung hielten ihn die Beamten fest. Bei seiner Durchsuchung fanden sie mehrere eingeschweißte Päckchen Cannabis (rund zwei Kilogramm) sowie eine mittlere dreistellige Summe Bargeld.
In seiner Wohnung fanden die Beamten zudem einen hohen vierstelligen Bargeldbetrag und zahlreiche E-Zigaretten, die nach ersten Erkenntnissen THC enthalten. Gegen den jungen Mann wird ebenfalls wegen des illegalen Handeltreibens mit Cannabis ermittelt. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065
(außerhalb der Bürodienstzeit) 0201-829 7230
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell