Falsche Wasserwerker, Auto gestohlen, unbefugter Zutritt ins Seniorenheim und leichter Auffahrunfall – vier Vorfälle in der Region

Am Mittwochnachmittag klingelte in Bad Camberg ein Mann und gab sich als Mitarbeiter der örtlichen Wasserwerke aus. Er verschaffte sich Zutritt zu der Wohnung eines Rentnerehepaares, bat sie ins Badezimmer, um die Leitungen zu prüfen, und lenkte so die Aufmerksamkeit von weiteren Tätern ab. Währenddessen durchsuchten Komplizen die Räume nach Wertgegenständen. Bargeld und eine Münzsammlung erlangten die Täter, bevor sie flohen. Die Polizei warnt davor, unbekannte Handwerker in die Wohnung zu lassen. Bei vermeintlichen Schäden, wie Wasserrohrbrüchen, sollte zunächst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken nachgefragt werden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06431 9140-0 entgegen.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stand ein schwarzer VW Polo in Wolfenhausen, Grabenstraße 26, zuletzt um 18 Uhr dort. Am Morgen gegen 7 Uhr fehlte das Fahrzeug. Die Kennzeichen waren zuletzt LM-M 848. Die Polizei fahndet; Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06431 9140-0 entgegen.

In Bad Camberg, Sudetenweg, hielt sich am Freitagmorgen gegen 3.45 Uhr ein Unbekannter unbefugt in einem Seniorenwohnheim auf. Gegen 3.35 Uhr entdeckten Mitarbeitende den Mann, der circa 1,80 Meter groß war und eine schwarze Jacke trug, im Gebäude und trieben ihn hinaus. Bei seiner Flucht verlor er sein Mobiltelefon. Die Identität des Unbekannten ist noch unklar. Hinweise nimmt die Polizeistation Limburg unter 06431 9140-0 entgegen.

Auf der Bundesstraße 8 bei Limburg ereignete sich am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, gegen 7.30 Uhr ein Auffahrunfall. Ein 75-jähriger Peugeot-Fahrer war von Lindenholzhausen in Richtung Limburg unterwegs. Vor ihm hielt ein Lkw mit Anhänger an der Einmündung zur Londoner Straße wegen einer roten Ampel. Als sie auf Grün schaltete, fuhr der Peugeot in den Anhänger auf und zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, der Wagen war nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden wird auf rund 13.000 Euro geschätzt.