Heidenheim: Polizei stoppt Gurtverweigerer und Handynutzer am Steuer

Die Polizei stoppte am Donnerstag zwischen 10 und 11 Uhr in der Wilhelmstraße mehrere Fahrzeuge. Drei Fahrer wurden darauf hingewiesen, dass ihr Sicherheitsgurt nicht angelegt war. In zwei Fällen stoppten die Beamten Fahrer, die am Steuer ein Mobiltelefon nutzten. Die Betroffenen führten belehrende Gespräche; es wurden Anzeigen gestellt oder Verwarnungen ausgesprochen.

Das Anlegen des Gurts rettet Leben. Ein Aufprall mit 50 km/h entspricht einem Sturz aus zehn Metern; das ist kaum zu überleben. Deshalb rät die Polizei, den Gurt immer vor Fahrtantritt anzulegen. Weitere Tipps gibt es in Broschüren bei jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de.

Wer am Steuer ein Handy benutzt, muss mit einem Bußgeld von 100 Euro und einem Punkt im Zentralregister rechnen. Die Polizei appelliert dringend, das Telefon auch dann beiseite zu legen, wenn es klingelt. Bereits bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h bedeutet eine Sekunde Ablenkung 14 Meter Blindfahrt. Weitere Tipps gibt es in Broschüren bei jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.runtervomgas.de.