Polizei Dortmund stoppt verbotenes Kraftfahrzeugrennen auf dem Dortmunder Wall – Führerschein sichergestellt

Am Donnerstagabend, gegen 23 Uhr, lieferten sich zwei Fahrzeuge auf dem Dortmunder Wall ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen.
Ein Audi A6 und ein VW Tiguan fuhren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit.
Obwohl ein Anhaltezeichen gesetzt wurde, flüchtete eines der Autos weiter, das andere konnte angehalten werden.
Uniformierte Einsatzkräfte der Polizei Dortmund begleiteten die Verfolgung mit einem zivilen Fahrzeug.
Auf Höhe Burgwall / Bornstraße wurden die Wagen vom linken Fahrstreifen aus überholt, woraufhin die Beamten die Verfolgung aufnahmen und an der nächsten roten Ampel bis auf 20 Meter herankamen.
Bei Grün setzten beide Fahrer das Rennen fort und beschleunigten zeitweise wieder bis zu 100 km/h, trotz des ab 21 Uhr geltenden Tempolimits von 30 km/h und nasser Fahrbahn.
Während der Verfolgung beobachteten die Beamten, wie eines der Fahrzeuge in der Kurve am Südwall nach rechts vom linken auf den mittleren Fahrstreifen ausgetragen wurde, ohne unmittelbare Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Das Rennen endete am Südwall am stationären Blitzer; wer zuerst dort ankommt, ist offen. Feststeht: Beide Fahrer begehen eine Straftat.
Die Beamten forderten den 18-jährigen Fahrer des Audi und die bislang unbekannte Fahrerin des VW zu einem Anhalte-Stopp auf. Letztere flüchtete nach einer 180-Grad-Wende über den Innenwall in Richtung Westen; eine Fahndung blieb zunächst erfolglos, die Identität dürfte jedoch durch das Blitzerfoto geklärt werden.
Der Audi-Fahrer wollte sich nicht zu den Vorwürfen äußern; sein Führerschein wurde sichergestellt.
Gegen beide ermitteln die Behörden wegen der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen.
Die Polizei Dortmund erinnert: Solche Rennen gefährden alle – und Kontrollen werden auch künftig fortgeführt.