Am Donnerstagvormittag ging es auf der B45 bei Hanau rund: Eine Streife der Operativen Einheit Bundesautobahn des Polizeipräsidiums Südosthessen hielt einen Motorradfahrer an, der kaum Sicherheitsabstand hielt, verbotswidrig rechts überholte und mehrfach zu schnell fuhr. Die Beamten waren in einem zivilen Polizeifahrzeug mit einem videobasierten Geschwindigkeits- und Verkehrsüberwachungssystem unterwegs. Der Motorradfahrer beschleunigte zunächst weiter, bis die Streife ihn ankeren ließ. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte sich, dass der Mann eine Geschwindigkeitsmessung mit 176 km/h bei einer erlaubten 100er-Zone hatte. Dafür drohen ihm 700 Euro Bußgeld, drei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot.
Ein 57-Jähriger versuchte am Donnerstagnachmittag in Hanau einen Streit zu schlichten, wurde dabei jedoch von einem Unbekannten angegriffen. Der Mann mit dunklem Haar, etwa 1,75 Meter groß, trug einen weißen Pullover und Jeans. Er trat den Hanauer und verletzte ihn. Die Polizei bittet Zeugen, sich beim Polizeirevier Hanau unter 06181 100-120 zu melden.
In Hanau gelangten Einbrecher über eine gewaltsam geöffnete Tür in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Doorner Straße (50er-Hausnummern). Die Täter nutzten die Abwesenheit der Wohnungsinhaberin zwischen 12 und 15 Uhr, um nach Wertgegenständen zu suchen. Über das Diebesgut liegen derzeit noch keine Angaben vor. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
In der Augustastraße in Steinheim warfen Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag zwischen 2 und 3 Uhr mindestens zwei Steine auf die Fensterscheiben eines Einfamilienhauses. Die Scheiben wurden beschädigt. Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Hanau zu melden.
In der Friedrichstraße in Hanau gab es einen möglichen Einbruch zwischen 16 und 20 Uhr. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung und suchten dort nach Wertgegenständen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.
In Erlensee wurde zwischen Dienstag, 16.30 Uhr, und Mittwoch, 9 Uhr, das Auto einer 56-Jährigen beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte den weißen Wagen an der Fahrerseite, als er vermutlich durch die Anne-Frank-Straße im Ortsteil Langendiebach fuhr. Der Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.
Auf der Autobahn 66 nahe Schlüchtern kam es zu einem Unfall mit einem Leichtverletzten und hohem Sachschaden. Gegen 14.15 Uhr fuhr ein Skoda auf der rechten Spur in Richtung Fulda. Ein 30-Jähriger in einem VW Transporter auf der linken Spur soll zu diesem Zeitpunkt zwischen den Spuren gefahren sein und kollidierte mit dem Octavia. Der Skoda rutschte gegen die Schutzplanke, drehte sich und landete auf dem Dach, der VW Transporter blieb mit Achsbruch auf dem Verzögerungsstreifen stehen. Der 60 Jahre alte Octavia-Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf rund 48.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 06181 9010-0 bei der Wache der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden.