Schützt euer Zuhause: Tipps gegen Wohnungseinbruch

Ein Einbruch trifft viele Menschen hart. Das Eindringen in die Privatsphäre belastet die Betroffenen. Im eigenen Zuhause fühlen sie sich oft unwohl. Die Unsicherheit bleibt manchmal lange bestehen. Doch es lohnt sich, das Zuhause gegen Einbruch zu schützen. Je länger es dauert, bis Täter hineinkommen, desto größer ist die Chance, dass sie den Versuch abbrechen.

Sichern Sie mögliche Schwachstellen am Haus oder in der Wohnung mit geprüfter Sicherheitstechnik. Gut gesicherte Türen und Fenster halten den Einbrecher auf und machen ihn deutlich langsamer.

Schließen Sie Ihre Tür immer, auch wenn Sie nur kurz weggehen. Eine Tür, die nur ins Schloss gezogen ist, lässt sich in Sekunden öffnen.

Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzen Abwesenheiten. Kippfenster sind offene Fenster für Einbrecher.

Halten Sie die Hauseingangstür in Mehrfamilienhäusern tagsüber geschlossen. Prüfen Sie vor dem Öffnen des Türöffners, wer hereinkommen will, zum Beispiel durch einen Blick aus dem Fenster. Lassen Sie nur Personen herein, die zu Ihnen gehören oder die Sie kennen.

Verstecken Sie Schlüssel draußen möglichst nicht. Einbrecher kennen fast jedes Versteck.

Bei längerer Abwesenheit wirkt es so, als seien Sie zuhause: Leeren Sie den Briefkasten, passen Sie die Rollläden an und schalten Sie Beleuchtung an und aus, damit es normal aussieht.

Eine gute Nachbarschaft schützt vor Einbruch. Achten Sie auf unbekannte Personen oder verdächtige Situationen nebenan und rufen Sie bei Verdacht sofort den Notruf 110.

Wenn Sie sich informieren möchten, wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung schützen können, vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Beratern der Kriminalprävention unter der Telefonnummer 02452 920 5555 (Anrufbeantworter).

Kontakt und Quelle
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
Website: http://www.polizei.nrw.de/heinsberg
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell