Am Sonntag, 26. Oktober 2025, wird der Tag des Einbruchschutzes begangen. Die polizeiliche Beratungsstelle in Frankfurt öffnet an diesem Tag von 10 bis 16 Uhr. Eine Beratung ist auch ohne vorherigen Termin möglich und kostenlos.
Die dunkle Jahreszeit nutzen Einbrecher vermehrt, um Wohnungseinbrüche zu begehen. Ein Einbruch kann zu finanziellen Schäden, aber auch zu tief greifenden psychischen Folgen führen. Opfer berichten, dass sie sich nach einem Einbruch in ihrer Wohnung nicht mehr sicher fühlen und womöglich umziehen müssen. Ein aktuelles Beispiel aus Sachsenhausen zeigt, dass Täter in dieser Woche einen Wandtresor mit Schmuck entwenden konnten; die Wertgegenstände lagen im mittleren fünfstelligen Bereich.
Damit Sie sich besser schützen, bietet die Beratung nicht nur vor Ort, sondern das ganze Jahr über Unterstützung an. Zusätzlich finden Sie hier einige einfache Verhaltenstipps:
– Ziehen Sie Ihre Tür nicht nur ins Schloss, sondern sichern Sie sie zusätzlich, auch wenn Sie nur kurz weg sind.
– Verschließen Sie alle Türen und Fenster beim Verlassen der Wohnung; gekippte Fenster, Balkon- und Terrassentüren gelten als offen.
– Nutzen Sie bei längerer Abwesenheit unterschiedliche Möglichkeiten, Ihre Abwesenheit vorzutäuschen. Gerade am frühen Abend wirken dunkle Wohnungen abschreckend.
– Nutzen Sie die kostenlose, auf Ihre Situation abgestimmte Beratung durch die Polizeiliche Beratungsstelle.
Die Beratung ist kostenlos und kann auch außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden, wenn Sie einen Termin vereinbaren. Außerdem kommen Beamtinnen und Beamte nach Vereinbarung auch zu Ihnen nach Hause.