Untersuchungshaft gegen zwei Jugendliche wegen Raubdelikten in Hildesheim

HILDESHEIM – Gestern Morgen, am 23. Oktober 2025, vollstreckten Kräfte der Polizei Hildesheim Untersuchungshaftbefehle gegen zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren. Beide stehen in dringendem Tatverdacht, mehrere Raubdelikte begangen zu haben.

Dem 16-Jährigen wird vorgeworfen, am 2. September 2025 eine Tankstelle in der Berliner Straße überfallen zu haben und unter Vorhalt eines Messers einen mittleren dreistelligen Geldbetrag erbeutet zu haben. Nach der Tat brachten DNA-Spuren und die Auswertung von Überwachungskameraaufnahmen die Ermittler auf seine Spur. Zwei Tage nach dem Überfall soll es durch den 16-Jährigen im Zusammenwirken mit dem 14-Jährigen und einem weiteren 14-Jährigen Komplizen zu einer versuchten schweren räuberischen Erpressung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung gekommen sein. Dabei soll ein ihnen bekannter 16-Jähriger geschlagen und mittels eines Messers zur Herausgabe von Geld genötigt worden sein. Als das Opfer der Aufforderung nicht nachgekommen sei, sollen die Beschuldigten es erneut geschlagen und getreten haben.

Weitere Ermittlungen zufolge soll es durch die beiden Jugendlichen, zusammen mit zwei weiteren jeweils 16-jährigen Beschuldigten, am 27.09.2025 ebenfalls in Drispenstedt zu einem erneuten Raubdelikt in Tateinheit mit einer gefährlichen Körperverletzung gekommen sein. Hierbei sollen die Beschuldigten einen 14-Jährigen umringt, ihm unter anderem Kopfhörer weggenommen und ihn geschlagen haben, ehe es dem Opfer gelungen sei zu fliehen.

Auf Grundlage der vorliegenden Ermittlungsergebnisse stellte die Staatsanwaltschaft wegen Wiederholungsgefahr Anträge auf Untersuchungshaft, denen das Gericht folgte. Nachdem die Jugendlichen einem Richter vorgeführt worden waren, wurden sie in eine Jugendanstalt gebracht.

Medienanfragen werden ausschließlich durch die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim beantwortet. Rückfragen bitte an: Staatsanwaltschaft Hildesheim Pressestelle