Offenbach: Am Abend beobachteten Zivilfahnder des Polizeipräsidiums Südosthessen einen 23 Jahre alten Mann, der in der Hohe Straße und der Hermannstraße an mehreren Autos herumbastelte. Der Verdächtige öffnete in der Hermannstraße eine unverschlossene Tür eines Autos und bemerkte bald, dass er sich ein falsches Fahrzeug ausgesucht hatte. Die zivil eingesetzten Beamten nahmen ihn fest und brachten ihn zum Polizeirevier Offenbach. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,4 Promille. Auf den Mann aus Offenbach kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des versuchten Diebstahls aus Kraftfahrzeugen zu.
Heusenstamm: Aus einem Abstellraum einer Schulsporthalle in der Jahnstraße fehlt seit Donnerstag eine Musikbox. Zwischen 12.30 Uhr und 18.30 Uhr verschafften sich Unbekannte widerrechtlich Zugang zur Halle, hebelten den Abstellraum auf und entwendeten das Gerätes. Die Musikbox ist etwa 50 Euro wert. Die Polizei sucht Zeugen, die Verdächtiges gesehen haben. Hinweisgeber melden sich bitte unter der Rufnummer 06104 6908-0 bei der Wache der Polizeistation Heusenstamm.
Neu-Isenburg: Die Polizei ist auf der Suche nach einem bislang unbekannten Fahrzeugführer, der zwischen Dienstag und Mittwoch einen grauen Toyota beschädigte und danach davonfuhr. Der Wagen stand in der Goethestraße 80 von 22.30 Uhr bis 13 Uhr. Der Schaden an der Frontseite wird von den Beamten auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Polizeiwache Neu-Isenburg unter 06102 2902-0.
Dreieich: Auto überschlug sich – 72-jährige Frau verletzt. Vermutlich durch einen Fahrfehler verlor eine 72-jährige Autofahrerin am Freitagvormittag auf der Bundesautobahn 661 in Höhe der Anschlussstelle Dreieich die Kontrolle über ihren Smart und überschlug sich. Die Fahrerin erhielt Kopfverletzungen, weshalb zunächst auch ein Rettungshubschrauber alarmiert wurde. Letztlich brachte ein Rettungswagen die Frau in ein Krankenhaus. Der Smart war nicht mehr fahrbereit und musste mit einem Kran geborgen werden; es kam zu längeren Verkehrsbehinderungen. Zeugen des Unfalls melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Wache der Polizeiautobahnstation Südosthessen.
Offenbach, 24.10.2025, Pressestelle, Felix Geis
Rückfragen bitte an:
