Vorsicht vor Anlagebetrug mit Kryptowerten. Die Betrüger werben mit schnellen Investitionserfolgen auf gefälschten Newsseiten. Sie verwenden Bilder von Prominenten missbräuchlich und als Lockmittel.
So funktioniert die Masche: Die Täter melden sich über Messenger-Dienste oder am Telefon. Sie fordern Sie auf, Geld zu überweisen.
Schützen Sie sich: Überweisen Sie niemals Geld auf unbekannte Konten; übermitteln Sie keine sensiblen Daten wie Ausweisfotos, Bankdaten oder Ihre Adresse; lassen Sie sich nicht von angeblichen Gewinnen zu weiteren Überweisungen verleiten.
Zur Prävention bieten die Polizei und Präventionskräfte drei Termine im Einsatzgebiet Cloppenburg/Vechta an. Die Termine finden wie folgt statt: 5. November, 19:00 bis 20:30 Uhr in Cloppenburg; 13. November, 19:00 bis 20:30 Uhr in Friesoythe; 24. November, 19:00 bis 20:30 Uhr in Vechta. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Kontakt und Quelle
Ansprechpartner: Andreas Bonk, Beauftragter für Kriminalprävention; Juliane Northall, Ermittlerin im 3. Fachkommissariat
Termine: 5. November, 19:00–20:30 Uhr, Cloppenburg; 13. November, 19:00–20:30 Uhr, Friesoythe; 24. November, 19:00–20:30 Uhr, Vechta
Anmeldung: kryptobetrug@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
Rückfragen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta – Pressestelle, Telefon 04471/1860-204, E-Mail pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
Quelle: Original-Content von Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch News aktuell
Website: https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_cloppenburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenburgvechta-33.html