Brand eines Einfamilienhauses: Garage brennt, Evakuierung zweier Wohnungen

Am späten Freitagabend ging der Notruf über einen Brand in der Garage eines Einfamilienhauses in Blumenhagen, Landkreis Peine, ein. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Garage in Brand. Der 54 Jahre alte Eigentümer versuchte, den Brand selbst zu löschen und verletzte sich dabei leicht. Auf Grund des entstandenen Feuers konnte das angrenzende Einfamilienhaus nicht mehr vollständig gerettet werden.

Wegen des starken Windes wurden zwei angrenzende Wohnungen durch Rauchgasentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. In Absprache mit Feuerwehr- und Polizeikräften wurde die umgehende Evakuierung der beiden Wohnungen angeordnet. Die Anwohner – zwei Familien mit insgesamt neun Personen – wurden zwischenzeitlich in einer Notunterkunft untergebracht. Am späten Vormittag des 25.10. konnten sie wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Nach Beendigung der Löscharbeiten am Morgen des 25.10. beschlagnahmte die Polizei den Brandort. Erste Brandermittlungen liefen in den frühen Morgenstunden des 25.10. an. Neben dem Einfamilienhaus und der Garage wurden auf dem Grundstück auch mehrere darauf befindliche Kraftfahrzeuge beschädigt. Eine Schadenshöhe kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht benannt werden.