Coffee with a Cop endet dieses Jahr auf dem Marktplatz – mehr als 650 Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich

Einbeck (Kr.) war am Samstag, 25.10.2025, bei kühlem Herbstwetter erneut Schauplatz des Formats Coffee with a Cop. Von 10:20 Uhr bis 13:45 Uhr suchten wieder viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Einbeck und Touristen den Marktplatz auf, um mit der Polizei ins Gespräch zu kommen. Die jüngste Fernseh- und Radioreportage im NDR hatte das Interesse an dem Format geweckt, sodass sich im Verlauf des Vormittags rund 100 Personen am Polizeistand einfanden, um am niedrigschwelligen Dialog teilzunehmen.

Alles, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt, konnte bereits zum fünften Mal bei einer Tasse Kaffee und in einer Wohlfühlatmosphäre vorgetragen oder um Rat gefragt werden. Der erste Bürger hatte bereits am Telefon sein Anliegen vorgetragen, da er in der Tageszeitung gelesen hatte, dass die Polizei erneut ins Gespräch kommen wolle. Da er verhindert gewesen sei, nutzte er die Möglichkeit, über getunte Pkw und rasende Fahrer in den Abendstunden und am Wochenende zu berichten.

Alle anderen kamen zum Kaffee am Stand der Polizei vorbei, um auf Situationen aufmerksam zu zu machen, die ihrer Ansicht nach nicht richtig liefen, oder um Hinweise auf Veränderungen zu geben, die polizeilich oder städtebaulich nötig seien. Als Themenschwerpunkte kristallisierten sich dieses Mal neben anderen Themen die bevorstehende dunkle Jahreszeit und Einbrüche in Wohnhäuser heraus. Wie bei früheren Terminen wurde der Fokus auch auf Verstöße durch Radfahrer und E-Scooter-Fahrer in der Fußgängerzone sowie Raser in verkehrsberuhigten Bereichen gelegt; die Polizei sicherte zu, dass das Thema Einbruchdiebstähle in den nächsten Wochen verstärkt aufgegriffen wird. Ein Konzept hierzu ist bereits in Arbeit.

Im Rahmen von geplanten Maßnahmen der Polizei im November und Dezember soll versucht werden, die vorgetragenen Anliegen aufzunehmen und im Rahmen von Präventions- sowie verdeckten Maßnahmen umzusetzen. Am Ende der Veranstaltung hinterließ das Format Coffee with a Cop sowohl bei den teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern, als auch bei den vor Ort agierenden Polizeibeamten erneut einen positiven Eindruck. Eine Touristengruppe aus Berlin war begeistert über die Bürgernähe der Polizei in Einbeck und blieb vor Ort lange stehen, um auf Missstände in der Hauptstadt hinzuweisen. Auch dort wünscht man sich ein ähnliches Format.

Die Initiatoren des Polizeiformates Coffee with a Cop, Polizeihauptkommissar Mathias Krüger und Polizeikommissar Jeremy Lochocki sowie ihre Kollegin, Polizeioberkommissarin Britta Wünsche, zeigten sich zum Abschluss ihrer Veranstaltung für dieses Jahr sehr überwältigt von insgesamt mehr als 650 Bürgerinnen und Bürgern. Sie betonten, dass Polizei und Bürgernähe einen wichtigen Baustein des friedlichen Zusammenlebens darstellen. Ab Frühjahr 2026 soll es aufgrund der großen Nachfrage erneut zum Dialog zwischen Polizei und Bürgerinnen und Bürgern auf dem Marktplatz kommen.