Nach Spielende: Mehrere Polizeieinsätze in Gelsenkirchen-Buer

Nach dem Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen dem FC Schalke 04 und dem SV Darmstadt 98 am Freitagabend in Gelsenkirchen-Buer meldete sich gegen 22 Uhr eine größere Schlägerei auf dem Busbahnhof. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine Auseinandersetzung zwischen zwei Schalke-Fans untereinander handelte; die übrigen Personen waren lediglich Schaulustige.

Da der Beschuldigte 22 Jahre alt war und sein 49 Jahre alter Vater aus Marl die Arbeit der Polizei intensiv störten und weitere Straftaten durch die alkoholisierten Personen zu befürchten waren, wurden beide in Gewahrsam genommen.

Noch während der Bearbeitung randalierten Fahrgäste in einer vollbesetzten Straßenbahn der Linie 302. Etwa 60 bis 70 Personen wollten unkontrolliert die Bahn verlassen. Die Polizei musste erneut tätig werden, um durch Sperrungen ein sicheres Verlassen der Bahn zu ermöglichen. Die Bahn war hauptsächlich mit Schalke-Fans besetzt. Sie wurden anschließend sicher zu Fuß bis zum Rathaus Buer begleitet. Dort entstand kein Schaden.