Hildesheim: Drogerie-Erpressung und Reifenbeschädigungen an Pkw

In Hildesheim kam es am Samstagabend zu mehreren Vorfällen. Gegen 18:30 Uhr versuchte eine vermummte Frau in der Schuhstraße, eine Bargeldforderung zu stellen. Sie bedrohte die Kassiererin mit einem Messer; die Zahlung verweigerte die Kassiererin, woraufhin sich die Täterin entfernte. Die sofort eingeleitete Fahndung blieb zunächst erfolglos.

Gegen 20:50 Uhr beobachtete ein Passant im Umfeld der Gravelottestraße eine weibliche Person, die mit einem Messer die Reifen mehrerer Pkw zerstochen hat. Die Frau entfernte sich noch vor dem Eintreffen der Polizei vom Tatort.

Etwa eine Stunde später, gegen 22:00 Uhr, meldete sich eine weitere Stelle am Parkplatz des Helios Klinikums wegen ähnlicher Taten. Die vermummte Frau setzte dort ebenfalls Reifen zahlreicher Pkw zu und entfernte sich durch eine Kleingartenkolonie in Richtung Mönkemöllerweg. Eine Polizeistreife spürte die Frau schließlich auf und hielt sie nach kurzer Flucht zu Fuß fest. Bei der Festnahme fanden sich mehrere Messer bei ihr. Aufgrund der Gesamtumstände erhärtete sich der Verdacht, dass die Frau auch für den Überfall auf den Drogeriemarkt verantwortlich sein könnte.

Die Frau, eine 19-Jährige aus der Gemeinde Schellerten, wurde zur weiteren Klärung zunächst zur Dienststelle gebracht und später in ein Hildesheimer Krankenhaus verbracht. Im Verlauf der Tatortaufnahme wurden bisher etwa 60 beschädigte Fahrzeuge festgestellt; die meisten Schäden entstanden durch zerstochen Reifen. Die Tatschwerpunkte lagen auf den Parkplätzen des Helios Klinikums und der Ameos Klinik. Die Polizei bittet weitere Geschädigte und Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05121-939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.