In der Nacht von Samstag auf Sonntag fanden im Stadtgebiet Rotenburg wiederholt Sonderkontrollen zum Thema Autoposer statt. Ziel war es, rücksichtsvolles Fahrverhalten zu stärken und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu fördern. Die Beamten stellten eine Vielzahl von Verstößen fest. Neben diversen Ordnungswidrigkeiten wegen unnötigen Umherfahrens oder der Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt wurden zwei Fahrzeugführer unter dem Einfluss berauschender Mittel festgestellt. Ferner fuhr ein Pkw-Führer bei einer Geschwindigkeitsmessung 130km/h statt der erlaubten 70km/h.
In Westerwalsede ereignete sich am Samstag, den 25.10.2025, gegen 16 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 206 zwischen Süderwalsede und Kirchwalsede. Der 39-jährige Führer kommt auf gerader Straße rechts von der Fahrbahn ab, kollidiert dort mit einem Straßenbaum und wird durch die Kollision nach links in den gegenüberliegenden Grünstreifen geschleudert. Hier kollidiert der Pkw erneut mit einem Baum. Beide Fahrzeuginsassen wurden verletzt. Im Krankenhaus angekommen kann beim Fahrzeugführer eine Atemalkoholkonzentration von 1,87 Promille festgestellt werden. Eine Blutentnahme wird umgehend durch die Beamten angeordnet. Außerdem wird der Führerschein des Pkw-Führers beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.
In Scheeßel gab es einen Einbruch in ein Einfamilienhaus. In der Zeit vom 22.10.2025, 09:30 Uhr bis zum 23.10.2025, 16 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster auf und drangen in das Objekt ein. Hier durchsuchten sie sämtliche Räume und konnten Bargeld erbeuten. Anschließend entkamen die Täter in unbekannte Richtung. Der Schaden wird auf etwa 2000 EUR geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizeiinspektion Rotenburg unter der Nummer 04261/9470 entgegen.
In Sittensen kam es am 25.10.2025, gegen 23:25 Uhr, zu einem Einbruch in eine Tankstelle. Drei Täter drangen gewaltsam über die Außentür in das Objekt ein und entwendeten Zigaretten im Gesamtwert von ca. 6000 EUR. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei in Zeven unter der Nummer 04281/95920 entgegen.
Zwischen dem 21.10., 14:00 Uhr und dem 25.10.2025, 16:20 Uhr drangen unbekannte Täter durch gewaltsames Aufhebeln eines Fensters in eine Zahnarztpraxis in Bremervörde ein. Die Täter durchsuchten die Praxisräume und konnten insgesamt 12 iPads entkommen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei in Bremervörde unter der Nummer 04761-74890 entgegen.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Rotenburg – Pressestelle; Telefon: 04261/947-116; E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell