Vom 24. bis 26. Oktober 2025 gibt die Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen einen Überblick über Einsätze in der Region. Die Meldungen umfassen Vorfälle rund um Alkohol am Steuer, Straftaten wie Einbrüche, Hinweise zu Betrug am Telefon sowie Auseinandersetzungen im öffentlichen Raum. Die folgenden Abschnitte fassen die wichtigsten Informationen zusammen.
In Lüneburg kam es am Samstagabend gegen 19 Uhr auf einem Parkplatz im Stadtgebiet zu einem Zwischenfall: Ein 59-jähriger Mann setzte sich hinter das Lenkrad seines Pkw, um den Wagen ein Stück vorwärts zu bewegen, nachdem er gegen einen anderen geparkten Wagen geprescht war. Aufgrund der Alkoholisierung fiel er aus dem Fahrzeug und verletzte sich leicht. Ein Atemalkoholtest ergab 2,09 Promille. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 02:00 Uhr verlor ein 37-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw auf der Lüneburger Ostumgehung nach einem Überholvorgang die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der Fahrbahn ab. Der Mann räumte Alkoholkonsum ein, der Atemalkoholtest vor Ort wurde jedoch abgelehnt. In Radbruch landete der Pkw eines weiteren alkoholisierten Fahrzeugführers in der gleichen Nacht gegen 03:00 Uhr im Graben, nachdem der 48-jährige Fahrer versucht hatte, den Wagen zu wenden. Hier lag eine Atemalkoholkonzentration von 2,25 Promille vor. Bei allen drei Fahrzeugführern wurden Blutproben entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Am Samstag gegen 12:25 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter die Fensterscheibe eines Einzelhandelsgeschäfts in der Lüneburger Innenstadt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lüneburg unter der Telefonnummer 04131-6072215 entgegen.
Im Landkreis Uelzen kam es am 24. Oktober 2025 zu vermehrten Schockanrufen. Die Anrufer gaben sich als Bankfilialmitarbeiter oder Polizeibeamte aus. Ein Vermögensschaden trat nicht auf.
Am 25. Oktober 2025 verschaffte sich in Rosche in den Nachtstunden ein 35-jähriger Mann unrechtmäßig Zugang zu einem Schulgebäude und entwendete mehrere technische Geräte. Der Mann konnte im Nahbereich vorläufig festgenommen werden.
Am 25. Oktober 2025, gegen 04:00 Uhr, kam es vor einem Lokal in der Uelzener Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Nach der Sachverhaltsaufnahme erhielten beide Parteien einen Platzverweis und verließen die Örtlichkeit.
Im Landkreis Lüchow-Dannenberg gab es am Freitagvormittag, dem 24. Oktober 2025, eine Kontrolle eines Pkw in der Corviner Straße in Clenze. Der 23-jährige Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Cannabis (THC). Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Beeinflusster Fahrzeugführer in Lüchow: Am Samstagnachmittag, dem 25. Oktober 2025, kontrollierte eine Streife einen Pkw in der Straße Am Kleinbahnhof in Lüchow. Der 34-jährige Fahrer stand unter dem Einfluss von Cannabis. Blutentnahme und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.
Lüchow – Fensterscheibe beschädigt: Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, zwischen 12:00 Uhr und 19:30 Uhr, wurden in der Bergstraße zwei Fensterscheiben einer Erdgeschosswohnung beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow unter der Telefonnummer 05841-1220 entgegen.
Wustrow – Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz: Am Freitagnachmittag kam es in Wustrow auf einem Parkplatz in der Gartenstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer kollidierte vermutlich beim Ausparken mit einem anderen Pkw und entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow unter der Telefonnummer 05841-1220 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Einsatz- und Streifendienst
Telefon: 04131-6072215
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131-6072215
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
Website: https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_lueneburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizeiinspektion-lueneburg-luechow-duelzen-543.html
Original-Content von Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell
