Wochenendreport Heidekreis: Sturmschäden, Auseinandersetzungen und schwere Unfälle

Am Wochenende meldeten die Behörden in der Region Heidekreis mehrere Vorfälle. Der Sturm in der Nacht auf Sonntag brachte umgestürzte Bäume, die Straßen blockierten. Gefahrenstellen wurden in Lünzen, Häuslingen, Emhof, Hermannseck und Dorfmark gemeldet. Freiwillige Feuerwehren räumten die Bäume und befreiten die Straßen.

In Bispingen kam es zu einem Vorfall bei einer Feier am Festplatz des Parkplatzes Brunausee in Behringen. Ein 20-Jähriger aus der Nähe von Lüneburg wurde während einer Auseinandersetzung verletzt und im Rettungswagen behandelt. Er verweigerte die weitere ärztliche Behandlung. Während der Einsatzmaßnahme biss der Mann einer 24-jährigen Polizeibeamtin in den Arm. Eine Blutprobe wurde entnommen; dem 20-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte angekündigt. Es gab zudem weitere Auseinandersetzungen, weshalb mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden.

In Munster führten Beamte in der Nacht eine Kontrolle eines 25-jährigen Fahrzeugführers durch. Er stand unter Alkoholeinfluss und hatte keinen Führerschein. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Auf der Autobahn 7 in Bad Fallingbostel/Walsrode meldete ein Verkehrsteilnehmer, dass ein Fahrzeug schlangenlinien fahren solle. Die Kontrolle ergab 1,98 Promille Alkohol bei einem 29-jährigen Fahrer aus Hessen; es gab außerdem einen frischen Unfallschaden am Fahrzeug. Führerschein wurde sichergestellt; Strafverfahren eingeleitet.

Am Samstagnachmittag meldeten Mitarbeiter eines Supermarktes in Bad Fallingbostel drei Ladendiebe. Nach Ansprache flüchteten sie mit einem Pkw; Diebesgut blieb im Laden zurück. Das Fahrzeug konnte im Nahbereich nicht festgestellt werden. Wenig später kam es zu einem weiteren Ladendiebstahl im Industriegebiet Walsrode; dort konnte einer der Beschuldigten gestellt werden. Der zweite Beschuldigte flüchtete zu Fuß, der dritte mit dem Pkw. Der flüchtende Pkw begegnete einem Streifenwagen aus Bad Fallingbostel und entzog sich mit überhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle. Im weiteren Verlauf überfuhr der 25-jährige Fahrzeugführer aus Bad Fallingbostel mehrere rote Ampeln und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer. Beim Abbiegen in den Goethering verunfallte das Fahrzeug schließlich; der Fahrzeugführer flüchtete zunächst zu Fuß, konnte aber von den Beamten gestellt werden. Sein Führerschein wurde sichergestellt und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Am Samstagabend ist auf der Kreisstraße 147 zwischen Hodenhagen und Westenholz ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus Celle alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen; das Fahrzeug überschlug sich mehrfach. Fahrer und Beifahrer (18 Jahre alt) wurden schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Unfallursache ist bislang unklar.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Schwarmstedt ein Pkw kontrolliert. Der Atemalkoholwert des 27-jährigen Fahrers betrug 0,9 Promille. Dem Betroffenen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem musste der Mann eine Sicherheitsleistung von 525 Euro zahlen, da er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat.