Bedrohung, Einbrüche und Diebstähle in der Region: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in der Region ermittelt zu einer Reihe von Vorfällen. In Hanau kam es am Samstagabend gegen 22:30 Uhr zu einer Bedrohung einer Personengruppe in der Römerstraße nahe einer Bar. Täter 1 war 17 bis 18 Jahre alt, ca. 1,70 m groß, schlank, hat einen schwarzen Boxerschnitt und trug eine lange schwarze Jacke sowie einen weißen Hoodie; Täter 2 war ca. 20 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, leicht untersetzt bis dick, trug eine Kappe und eine lange grüne Jacke. Die Geschädigten liefen zunächst vom Bahnhof Hanau-West in Richtung Marktplatz. Im Bereich Kurt-Blaum-Platz stieg der Unbekannte aus einem weißen Mercedes aus, kurz darauf setzten sie sich hinein und fuhren davon. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.

In derselben Stadt hebelten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag die Scheibe einer Spielothek in der Hospitalstraße auf. Durch ein geöffnetes Fenster kletterten sie ins Innere, griffen einen Spielautomaten an und hebelten ihn auf. Mit dem darin befindlichen Geld machten sie sich anschließend davon. Der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Einbruch beobachtet haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei.

In Klein-Auheim hatten zwei Jugendliche nach Spielschluss offenbar noch Streit: Ein 15-Jähriger und ein 17-Jähriger lieferten sich ein verbal beladenes Wortgefecht und gingen nach dem Abpfiff ihres Junioren-Kreisligaspiels erneut aufeinander zu. Nach einem kurzen Schlag ins Gesicht des Spielers der Gastmannschaft soll der Tatverdächtige an die Eltern übergeben worden sein. Hinweise nimmt die Polizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-120 entgegen.

In Maintal stahlen Unbekannte einen Waffenschrank mit gut 160 Kilogramm aus einer Erdgeschosswohnung in der Kennedystraße. Die Täter verschafften sich zwischen 20:00 und 20:45 Uhr über eine gewaltsam geöffnete Balkontür Zutritt, fanden den Schrank im Schlafzimmer, transportierten ihn über den Balkon zu einem nahegelegenen Parkplatz und entwendeten vermutlich den Inhalt, sodass der Schrank am Ende leer war. Die Kripo-Beamten bitten Zeugen, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.

In Bruchköbel suchte ein Unbekannter nachmittags am Freitag zwei Fotos eines nackten, mutmaßlich minderjährigen Mädchens, die er an einem Sofortdruckautomaten ausdruckte. Mitarbeiterinnen sahen die Bilder und verweigerten die Herausgabe. Der Mann war etwa 65 Jahre alt, ca. 1,60 m groß, schlank, graue Haare, grauer Schnauzer, hatte einen Einkaufstrolley dabei. Ermittlungen wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes kinderpornografischer Inhalte wurden eingeleitet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei.

In Rodenbach sucht die Polizei Zeugen einer Verkehrsunfallflucht auf der Leipziger Straße. Die Eigentümerin stellte ihren weißen Opel Corsa am Donnerstag gegen 19:30 Uhr ab; am Freitagmorgen gegen 7:30 Uhr fand sie Kratzer und Dellen am Fahrzeug. Vermutlich touchierte der Unfallverursacher den Opel im Vorbeifahren und floh vom Unfallort. Hinweise erbittet die Polizei Langenselbold unter der Rufnummer 06183 91155-0.

Zusätzlich meldeten sich Einbrecher in Rodenbach: Über einen hochgeschobenen Rollladen gelangten Täter in ein Einfamilienhaus in der Gartenstraße, entwendeten Wertgegenstände und verursachten Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Täter flüchteten mit mehreren Taschen und Schmuck im Gesamtwert von ca. 4.000 Euro; der Zeitraum war Donnerstag, 10:30 Uhr bis Freitag, 22:30 Uhr. Zeugenhinweise nimmt das Fachkommissariat Hanau unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegen.

In Gründau bargen Einbrecher eine Perlenkette im Wert von ca. 1.000 Euro, nachdem sie in der Wohnung an der Anschrift Am Schenkenrain vermutlich über eine Terrassentür eingestiegen waren. Die Täter flüchteten mit der Beute. Hinweise bitte unter der Rufnummer 06181 100-123 an die Kriminalpolizei.

In Bad Orb suchten Ermittler Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht auf. Ein etwa 13- bis 14-jähriger Radfahrer mit Mountainbike fuhr am Burgring vorbei, touchierte den VW Sharan, wodurch sich Kotflügel und Rückleuchte beschädigten. Der Verursacher, gekleidet in grüne Jacke und graue Jogginghose, entfernte sich. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Bad Orb unter 06052 9148-0.

In Birstein drangen Einbrecher am Samstagabend durch Dunkelheit in ein Einfamilienhaus im Illnhäuser Weg ein. Zwischen 18:45 Uhr und 23:45 Uhr richteten sie Sachschaden an und nahmen Schmuck sowie Bargeld mit. Die Täter waren zwei Personen, die Arbeitsteilig vorgegangen sein sollen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegen.