Fahndungserfolg am Flughafen Karlsruhe: Gesuchter Straftäter dank PNR-Daten festgenommen

Am Freitagnachmittag (24.10.25) nahmen Beamte der Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden einen kroatischen Staatsangehörigen fest. Die Festnahme erfolgte im Rahmen einer Kontrolle eines Fluges nach Zagreb.

Gegen den Mann lag ein Haftbefehl wegen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt vor. Er konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so eine 45-tägige Haftstrafe vermeiden.

Hintergrund: Seit 2017 sind Fluggesellschaften gesetzlich verpflichtet, für grenzüberschreitende kommerzielle Flüge Daten der Reisegäste an das Bundeskriminalamt zu übermitteln. Dabei geht es vor allem um sogenannte Passenger Name Record-Daten, die bei der Buchung einer Reise anfallen (zum Beispiel Namen des Reisenden oder Abflugdatum). Mehrere Behörden prüfen diese Daten zum Zwecke der Verhütung, Aufdeckung und Verfolgung terroristischer Straftaten sowie schwerer Kriminalität. Bei erkannten Fahndungstreffern werden die Daten an die Bundespolizei für weitere Maßnahmen übermittelt (zum Beispiel Einreiseverweigerungen oder Festnahmen).

Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Offenburg
Sina Kappus
Telefon: 0781/9190-1010
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Offenburg, übermittelt durch news aktuell