Falscher Bankmitarbeiter betrügt 68-Jährige

Anfang Oktober erhielt eine 68-jährige Frau aus Hückeswagen eine E-Mail von ihrer angeblichen Bank. In der Nachricht stand, sie solle eine Telefonnummer anrufen, weil das Konto nicht sicher sei und Maßnahmen nötig seien. Die Seniorin tat, wie ihr geraten wurde, und rief die geforderte Nummer an. Der vermeintliche Bankmitarbeiter hatte bereits ihre Daten, und sie bestätigte diese. Wahrscheinlich über einen Link in der Mail erlangte der Betrüger Zugriff auf das Tablet der Frau. Zwei Wochen nach dem Telefonat wurden zwei Abbuchungen in Höhe eines niedrigen sechsstelligen Betrags von ihrem Konto getätigt, ohne dass sie diese veranlasst hatte.