Große Bandbreite an Vorfällen prägt den Reutlinger Raum: Einbrüche, Streit und Verkehrsunfall

Degerschlacht: In der Leopoldstraße ist eine Praxis von einer unbekannten Person aufgesucht worden. Zwischen 8.30 Uhr und 18.20 Uhr gelang es dem Einbrecher, gewaltsam über ein Fenster in die Behandlungsräume zu gelangen, eine aufgefundene Kasse aufzuhebeln und das darin enthaltene wenige Bargeld zu entwenden. Der angerichtete Sachschaden dürfte deutlich höher liegen als der Diebstahl.

Aichtal-Neuenhaus: Mehr als ein Dutzend Baumstämme im Wert von mehreren tausend Euro wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag von einem Grundstück an der L1185 zwischen Aichtal-Neuenhaus und Burkhardtsmühle gestohlen. Zwischen Freitag 16.15 Uhr und Samstag 9.00 Uhr wurden die gefällten Buchen- und Eschenstämme auf dem Grundstück links der L1185, rund 600 Meter vor der Burkhardtsmühle, abtransportiert. Zum Aufladen und Abtransport waren professionelles Ladegeschirr und entsprechendes schweres Gerät wie ein Baumstammgreifer sowie ein Lastwagen oder land- oder forstwirtschaftliches Fahrzeug nötig. Der Polizeiposten Neckartenzlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07127/975530.

Ammerbuch-Reusten: Die Kriminalpolizei Tübingen ermittelt nach einer körperlichen Auseinandersetzung seit Samstagnachmittag wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Gegen 17.30 Uhr trafen sich ein 38-jähriger Radfahrer und ein 69 Jahre alter Pkw-Lenker auf der Verbindungsstraße zwischen Reusten und Altingen. Nach ersten Erkenntnissen soll der Radfahrer den Autofahrer aus dem Fahrzeug gezogen und mit einer Metallstange auf ihn eingeschlagen haben. Zeugen kümmerten sich um den Verletzten, der Radfahrer flüchtete. Der Autofahrer wurde nach notärztlicher Versorgung ins Krankenhaus gebracht und dort ambulant behandelt. Am Sonntag wurde der zunächst unbekannte Tatverdächtige ermittelt und vorläufig festgenommen. Zudem wurde seine Wohnanschrift durchsucht. Die Ermittlungen zum Ablauf des Geschehens und zu dem 38-Jährigen dauern an.

Winterlingen-Benzingen: Zwischen Samstagabend, 20.00 Uhr, und Montagvormittag, 10.30 Uhr, hat ein Einbrecher den Sportvereinsraum in der Hohenzollernstraße angerichtet. Der Unbekannte drang gewaltsam über eine Zugangstür ein, versuchte eine weitere Tür zu öffnen, und beschädigte mehrere Schränke, Schubladen, den Glaseinsatz einer Zwischentür, ein Fenster sowie eine weitere Tür. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Der angerichtete Sachschaden wird auf mindestens 8.000 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Winterlingen hat mit Unterstützung von Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter der Telefonnummer 07434/9390-0.

Schömberg: Ein Verkehrsunfall mit drei teils schwer verletzten Personen hat sich am frühen Montagmorgen ereignet. Eine 42-Jährige war gegen 6.25 Uhr mit einem KIA auf der L 435 von Deilingen nach Wellendingen unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Zufahrt zur L 434 in Richtung Wellendingen kollidierte sie mit dem entgegenkommenden Mercedes-Benz Vito eines 25 Jahre alten Mannes. Die Frau erlitt schwere Verletzungen, sie musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Der 25-Jährige und sein 24 Jahre alter Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Schaden an beiden Fahrzeugen wird auf 25.000 Euro geschätzt. Sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Unfall wurde von der Polizei aufgenommen; der Verkehr wurde geregelt und die L 435 zeitweise gesperrt, bis sie wieder frei befahrbar war.

Kontakt und Quellen:
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon Mo. – Fr. 7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
Außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell