Nächtliche Kontrollen, Festnahmen und Zeugenaufrufe in Offenbach und Umgebung

In Offenbach und Umgebung geht es in der Nacht oft um schnelle Entscheidungen. Drei Verdächtige wurden vorläufig festgenommen, nachdem sie kurz nach 23 Uhr versucht hatten, ein Fahrrad am Nordring zu entwenden. Sie nutzten einen Bolzenschneider, stiegen nach der Tat in einen Bus der Linie 104 und flüchteten in Richtung Innenstadt. Ein Zeuge hatte sie darauf aufmerksam gemacht, woraufhin der Bus kontrolliert wurde. Die Verdächtigen müssen sich nun wegen des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten.

In der Nacht wurde auch ein Fahrzeug am Odenwaldring kontrolliert. Ein 37 Jahre alter Fahrer stand unter Drogeneinfluss. Er sollte zur Blutprobe mit aufs Revier, leistete jedoch Widerstand, weshalb eine Anzeige aufgenommen wurde. Im Auto fanden die Beamten Drogenreste sowie verschreibungspflichtige Medikamente. Ein Beamter zog sich leichte Verletzungen zu, blieb aber im Dienst. Der Verdächtige wurde vorerst entlassen.

Am Samstagnachmittag kam es in einem Kiosk in der Friedrichstraße zu einem Vorfall: Ein 41-Jähriger soll eine 38-Jährige bedroht haben, woraufhin der 38-Jährige flüchtete. Der 41-Jährige behauptete, Beleidigungen erhalten zu haben. Gegenanzeigen wurden aufgenommen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Hergang geben können.

Ein Einbruch in eine Wohnung in der Rubensstraße scheiterte am Donnerstag: Zwei augenscheinliche Einbrecher, etwa 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet, versuchten gegen 17.30 Uhr die Tür aufzubrechen, flüchteten danach aber ohne Beute. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Offenbach zu melden.

Häufigere Einsätze betreffen Jugendliche: Gegen 15 Uhr hantierte ein 16-Jähriger mit einem Reizstoffsprühgerät und sprühte einem 17-Jährigen in der Berliner Straße ins Gesicht. Der 16-Jährige wurde ermittelt und musste zur erkennungsdienstlichen Behandlung mit auf die Dienststelle. Er steht unter Verdacht der gefährlichen Körperverletzung; Zeugenhinweise nimmt die Polizei Offenbach entgegen.

Zu weiteren Fällen zählen eine Streiterei nach einer Auseinandersetzung in der Berliner Straße, ein Handydiebstahl nach einer Auseinandersetzung vor einem Lokal sowie mehrere Einbrüche und Diebstähle in der Region. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter den genannten Rufnummern.