In Raboldshausen, einem Ortsteil von Neuenstein, ereignete sich zwischen Sonntagabend dem 19.10. und Dienstagmorgen dem 21.10. ein Einbruch in eine Scheune in der Eisenbergstraße. Die Täter entwendeten unter anderem zwei Herrenfahrräder (Bergamont Revox, Cube Attention), ein Kinderfahrrad, zwei Kettensägen (Stihl, Husqvarna), eine Akku‑Flex von Makita sowie zwei Akkus und ein Ladegerät, einen Heißluft-Fön und einen Motorradhelm. Die Höhe des Diebesguts ist bislang nicht bekannt.
In Bebra wurden zwei Geldbörsen aus einem Audi RS 6 Avant entwendet. Das Fahrzeug stand in der Otto-Hahn-Straße; der Diebstahl erfolgte zwischen Freitag dem 24.10. und Sonntag dem 26.10. Die Polizei rät: Lassen Sie keine Wertgegenstände im Pkw, vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug verschlossen ist, und verschließen Sie auch die Fenster – auch bei kurzer Abwesenheit.
In Bebra wurden zudem die Außenspiegel eines VW Touran zwischen Samstagabend dem 25.10. und Sonntagmorgen dem 26.10. beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
In Rotenburg an der Fulda wurde ein Einfamilienhaus in der Straße Zur Hexenlinde zwischen Freitag dem 24.10. und Samstag dem 25.10. von Einbrechern heimgesucht. Mehrere Türen wurden aufgehebelt, der Sachschaden liegt bei rund 1.000 Euro. Ob Wertgegenstände entwendet wurden, ist derzeit noch nicht bekannt.
In Bebra entwendete eine unbekannte Person am Freitag dem 24.10. gegen 22 Uhr das hintere amtliche Kennzeichen ROF-SB 124 von einem blauen VW Golf. Das Fahrzeug stand auf einem Werkstattgelände in der Robert-Bunsen-Straße.
In Heringen entwendeten Unbekannte am Freitag dem 24.10., zwischen 5:00 Uhr und 14:00 Uhr, das Kennzeichen 681 LPF von einem schwarzen Roller, der auf einem Mitarbeiterparkplatz in der In der Aue unter einem Fahrzeugunterstand geparkt war.
In Heringen wurde am Dienstag dem 21.10. zwischen 11:45 Uhr und 12:30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Straße Im Langen Roth einer 61-jährigen Frau unbemerkt eine Geldbörse aus dem Einkaufswagen entwendet. Die Polizei empfiehlt, Wertgegenstände niemals unbeobachtet zu lassen und Geldbörsen eng am Körper zu tragen.
Hinweise zu den jeweiligen Fällen nehmen die folgenden Polizeidienststellen entgegen: Bad Hersfeld (Telefon 06621/932-0) bzw. Rotenburg an der Fulda (Telefon 06623/937-0) oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
