Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Raub, Einbrüche und Widerstand – Polizei bittet um Hinweise

Im Rems-Murr-Kreis gab es in den letzten Stunden mehrere Einsätze und Meldungen. So meldete die Polizei einen Unfall in Backnang mit anschließender Fahrerflucht. Eine 27-jährige Nissan-Fahrerin war am Sonntag gegen 23:50 Uhr auf der B14 von Waldrems in Richtung Backnang unterwegs. Kurz nach der Ortsausfahrt Waldrems stieß ein unbekannter Autofahrer gegen den Nissan und entfernte sich daraufhin in Fahrtrichtung Backnang, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Das Verursacherfahrzeug könnte größer gewesen sein. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Backnang unter 07191 9090 entgegen.

In Allmersbach im Tal kam es zu einem Unfall beim Rückwärtsfahren. Ein 83-jähriger Audi-Fahrer wollte am Sonntagnachmittag in eine Garage in der Friedhofstraße einparken. Beim Rückwärtsfahren überfuhr er eine Straßenlaterne und prallte gegen einen Stromverteilerkasten. An Laterne und Verteilerkasten entstand ein Schaden von insgesamt etwa 3.000 Euro. Am Auto lag der Sachschaden bei etwa 5.000 Euro. Der 83-Jährige blieb unverletzt.

In Murrhardt/Fornsbach zeigte sich Widerstand. Ein 29-jähriger Partybesucher störte am Sonntagmorgen die Feier in der Emil-Kasper-Straße mehrfach aggressiv und weigerte sich, die Halle zu verlassen. Auch gegenüber der hinzugerufenen Polizeistreife verhielt er sich uneinsichtig. Nachdem er keinen Namen nennen wollte und wiederholt weglaufen wollte, wurde er am Arm festgehalten. Aus dem Griff versuchte er sich mehrfach zu befreien. Schließlich musste der Mann mit Handschließen geschlossen und aufs Revier gebracht werden. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen.

In Backnang wurde ein Pizzabote beraubt. Am Sonntag, gegen 00:45 Uhr, lieferte ein 66-Jähriger eine Pizza in den Heininger Weg. Als der Bote kurz abgelenkt war, besprühte der unbekannte Besteller ihn mit Reizgas und entriss dessen Geldbeutel. Der Täter flüchtete zu Fuß in Richtung Südstraße. Der Unbekannte wird als korpulent beschrieben; er war etwa 175 cm groß, hatte dunkle, kurze Haare und trug eine dunkle Jacke. Das Polizeirevier Backnang ermittelt und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 07191 9090.

In Backnang kam es auch zu einem Einbruch. Unbekannte verschafften sich am Samstag, zwischen 15:30 Uhr und 19:00 Uhr, gewaltsam über ein Fenster Zugang zu einem Haus in der Herderstraße. Dort durchwühlten sie Zimmer und entwendeten Schmuck sowie weitere Gegenstände unbekannten Werts. Ein Sachschaden von rund 500 Euro entstand ebenfalls. Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Polizeirevier Backnang unter der Rufnummer 07191 9090 entgegen.

In Remshalden-Geradstetten brachen bislang unbekannte Diebe in ein Einfamilienhaus im Finkenweg ein und durchsuchten es von Freitag 10:00 Uhr bis Sonntag 21:00 Uhr nach Wertgegenständen. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang unbekannt; der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Zeugen, die in dem genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 beim Polizeirevier Waiblingen zu melden.

In Winnenden fuhr eine 23-jährige Ford-Fahrerin am Sonntag gegen 15:45 Uhr auf der Straße Am Adelsbach und übersah an der Einmündung zur Friedensstraße den VW eines 43 Jahre alten Autofahrers, der verkehrsbedingt stand. Beim Auffahrunfall entstanden an beiden Fahrzeugen Schäden von insgesamt etwa 11.000 Euro; verletzt wurde niemand.

In Winterbach wurden im Zeitraum von Sonntag, dem 19.10.2025, bis Sonntag, dem 26.10.2025, drei Reifen von zwei Pkw-Anhängern zerstochen, die im Bereich Remsstraße / Weberstraße abgestellt waren. Das Polizeirevier Schorndorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07181 2040 um Zeugenhinweise.

In Schorndorf missachtete ein 36 Jahre alter Opel-Fahrer am Sonntag gegen 11:10 Uhr an der Einmündung Heinkelstraße / Nicolaus-Otto-Straße die Vorfahrt eines 55 Jahre alten Opel-Fahrers und kollidierte mit diesem. An den beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.