Vandale festgenommen, neue Schmierereien in Neu-Anspach und Bad Homburg sowie Unfall an der abknickenden Vorfahrt

In Neu-Anspach konnte die Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Vandalen festnehmen. Ein polizeibekannter Mann sprach gegen 00:05 Uhr eine zivile Polizeistreife in der Bahnhofstraße an und bat um Drogen. Die Beamten verneinten, daraufhin beschädigte der 20-Jährige zwei geparkte Autos. Ein Außenspiegel brach ab. Die Beamten gaben sich zu erkennen und nahmen ihn fest. Da der Mann stark betrunken war und sich aggressiv verhielt, musste er zur Ausnüchterung im Polizeigewahrsam übernachten.

In Neu-Anspach gab es erneut Schmierereien mit verfassungsfeindlichem Inhalt. Im Verlauf der letzten Woche wurden Hakenkreuze und fremdenfeindliche Parolen mit Farbstift auf Mauern, Mülleimern, Laternenmasten und Verteilerkästen entdeckt. Die Ermittlungen des polizeilichen Staatsschutzes dauern weiter an. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Sollten Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, melden Sie sich bei der Polizeistation Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 oder in akuten Fällen unter 110.

In Bad Homburg kam es zu Farbschmierereien in der Elisabethenstraße und der Schwalbacher Straße. Im Treppenhaus eines Parkhauses in der Elisabethenstraße hinterließen Unbekannte volksverhetzende Schriftzüge und ein Hakenkreuz. Auf einem Plakat in der Schwalbacher Straße wurden ebenfalls Schriftzüge und Hakenkreuze festgestellt. Der Staatsschutz ermittelt in beiden Fällen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (06172) 120-0 entgegen.

Am Freitagabend kam es in Wehrheim-Pfaffenwiesbach zu einem Zusammenstoß an einer abknickenden Vorfahrt. Ein 19-jähriger Fiat-Fahrer befuhr die Forsthausstraße in Richtung Ortsmitte und missachtete die Vorfahrt der 56-Jährigen, die kreuzte. Es kam zum frontalen Zusammenstoß, beide Insassen wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.