Viel los in der Region: Einbrüche, Unfälle und Auseinandersetzungen halten die Polizei in Atem

In der Region Lüneburg und umliegenden Orten gab es über das Wochenende hinweg mehrere meldenswerte Vorfälle. Zwischen dem 24. und 26. Oktober 2025 brachen Unbekannte in Vögelsen in ein Einfamilienhaus ein und nahmen einen Kleintresor mit. Die Täter hatten eine Terrassentür aufgehebelt; der angerichtete Schaden wird auf gut 1.500 Euro geschätzt.

Am Abend des 26. Oktober eskalierte in Adendorf ein Streit zwischen einem alkoholisierten 39-Jährigen und seinen Eltern. Der Mann trat gegen einen Fernseher, verletzte seine Mutter an der Hand und biss seinen Vater. Die Polizei leitete Strafverfahren ein und wies den Mann acht Tage aus dem Wohnhaus. Da der Mann die Beamten beleidigte, bedrohte und aggressiv wurde, nahmen ihn die Beamten zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam.

In Lüneburg kam es am Wochenende zu mehreren Zwischenfällen rund um geparkte Fahrzeuge. Ein Pkw Dacia Duster brannte bzw. verrußte auf dem Parkplatz des Psychiatrischen Klinikums Am Wienebütteler Weg; der Schaden liegt im unteren bis mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen einer möglichen Brandstiftung. Zudem wurden in derselben Stadt die Scheiben zweier abgestellter Pkw – Opel Corsa und Kia Rio – in der Nacht zum 27.10.25 eingeschlagen. Der Schaden beträgt rund 800 Euro.

Von denselben Tagen berichten Diebe auch vom Diebstahl eines Gravel-Bikes von einem gesicherten Fahrradbügel in der Waagestraße; der Schaden wird mit mehreren tausend Euro angegeben. In Scharnebeck transportierten Unbekannte vermutlich über das Wochenende hinweg ein Grabgreifer (Baggeranbaugerät) von einer Baustelle in der Hauptstraße ab; der Schaden wird auf gut 7.000 Euro geschätzt.

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in der Hasenburg: Ein junger Fahrer eines Nissan kam am 26.10.25 nachmittags gegen 15:40 Uhr vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer wurde von Rettungskräften versorgt; der Wagen war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Kreisstraße 30 war zeitweise teilweise gesperrt.

In Amt Neuhaus sucht die Polizei Zeugen zu einem tödlichen Verkehrsunfall am 23.10.25 auf der Bundesstraße 195 – Lüneburger Straße. Eine 92-jährige Fußgängerin starb, nachdem ein Transporter Iveco sie beim Abbiegen erfasst hatte. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an; Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Lüchow.

Auf der Landesstraße 263 verunglückte in der Früh des 27.10.25 ein Lastkraftwagen beladen mit Paletten. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen; der Wagen rutschte eine Böschung hinunter. Die Bergungsarbeiten dauern noch an; Schaden: mehrere tausend Euro.

Neu Darchau meldete einen Schaden an einer Turnhalle in der Elbuferstraße: Unbekannte warfen vermutlich Steine und verursachten einen Schaden von gut 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt.

In Lüchow, OT Grabow, brachen Unbekannte zwischen dem 25. und 26.10.25 ein Fenster zum Schulgebäude Am Obergut auf. Gestohlen wurde nichts; der Sachschaden beträgt gut 300 Euro.

In Dannenberg hatte ein renitenter 34-Jähriger am Klinikum in Gewahrsam zu nehmen: Der Mann aus Lüneburg fiel am 26.10.25 gegen 17:00 Uhr auf und versuchte, Beamte zu schlagen und zu treten. Die Polizei nahm ihn zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahsam.

Im Umland von Uelzen gab es mehrere Vorfälle: Eine Frau wurde belästigt und anschließend handgreiflich. Ein 48 Jahre alter Mann setzte Pfefferspray gegen einen anderen Mann ein; dieser blieb unverletzt. In Gerdau kollidierte ein Pkw VW Touran mit einem Radfahrer; eine Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen. Zudem verschwand die Geldbörse einer 70-Jährigen aus dem Rucksack einer Passantin. Die Polizei Uelzen bittet um Hinweise. Schließlich meldeten drei Jugendliche im Ringgebiet von Uelzen Spielzeugwaffen; die Beamten baten sie um umsichtiges Verhalten und nahmen die Waffen entgegen.

Rückfragen richten Sie bitte an die Pressestelle der Polizei Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen.