Der Welt-Ergotherapie-Tag, auch bekannt als Welttag der Ergotherapie, wird jährlich am 27. Oktober begangen. Dieser internationale Aktionstag wurde im Jahr 2010 umbenannt und ist als „World Occupational Therapy Day“ bekannt. Ziel des Tages ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Ergotherapie zu schärfen und die Rolle der Ergotherapeuten in der Gesundheitsversorgung zu würdigen.
Ergotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Rehabilitation und zielt darauf ab, Menschen dabei zu unterstützen, ihre alltäglichen Aktivitäten trotz körperlicher oder psychischer Einschränkungen selbstständig und zufriedenstellend auszuführen. Die Therapeuten arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen, um deren Lebensqualität zu verbessern und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Dabei kommen verschiedene therapeutische Ansätze und Techniken zum Einsatz, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
Die Einführung des Welt-Ergotherapie-Tages im Jahr 2010 war ein bedeutender Schritt, um die globale Anerkennung und das Verständnis für diesen Berufszweig zu fördern. Der Tag bietet eine Plattform für Ergotherapeuten weltweit, um ihre Arbeit zu präsentieren und die Öffentlichkeit über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Ergotherapie zu informieren. Veranstaltungen, Workshops und Informationskampagnen werden genutzt, um die Bedeutung der Ergotherapie in der Gesundheitsversorgung zu verdeutlichen.
Laut der World Federation of Occupational Therapists (WFOT), die als Quelle für diese Informationen dient, ist die Ergotherapie in vielen Ländern ein integraler Bestandteil des Gesundheitswesens. Die WFOT setzt sich dafür ein, die Standards der Ergotherapie weltweit zu verbessern und den Zugang zu ergotherapeutischen Dienstleistungen zu erweitern. Der Welt-Ergotherapie-Tag trägt dazu bei, diese Ziele zu unterstützen und die Bedeutung der Ergotherapie in der globalen Gesundheitslandschaft zu unterstreichen.
