Zeugen gesucht nach Unfall im Alten Land, Einbruch in Ahlerstedt-Bokel und Brandstiftung in Buxtehude

WC in Vollbrand

Am Freitag, 24. Oktober, kam es gegen 11:00 Uhr im Alten Land in Hollern-Twielenfleth nahe der Tankstelle Vollmers zu einem Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Fahrer eines Scania-LKW aus Stade fuhr in Richtung Steinkirchen. Hinter ihm befanden sich eine unbekannte Golffahrerin in einem schwarzen Golf und davor ein unbekannter Traktor. Als die Strecke frei war, begann der LKW zu überholen. Auf Höhe des Golf zog der Golf nach links, sodass es zu einer Berührung der Fahrzeuge kam. Die Golffahrerin fuhr danach zunächst weiter und meldete sich erst gegen 17:00 Uhr auf der Polizei in Stade. Der LKW und der Golf wurden beschädigt; der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Da die Schilderungen der Beteiligten voneinander abweichen, sucht die Polizei Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise geben können. Auch der Traktorfahrer wird gebeten, sich bei der Polizei in Horneburg unter der Telefonnummer 04163-828950 zu melden.

Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche in Ahlerstedt-Bokel im Birkenweg einen dort über Nacht geparkten VW-Transporter aufgebrochen. Eine hintere Scheibe wurde eingeschlagen und daraus ein BOSCH Baustellaser sowie ein MAKITA Akkuschrauber entwendet. Der Schaden wird auf über 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter der Rufnummer 04164-888260.

Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen 01:50 Uhr und 02:10 Uhr in Buxtehude gleich zwei Baustellentoiletten in Brand gesetzt. Anwohner hatten in der Carl-Christ-Straße das Feuer in einem WC entdeckt und sofort die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Entstehungsbrand dann noch löschen, bevor sich das Feuer auf das gesamte WC ausdehnen konnte. Kurz danach gegen 02:10 Uhr wurde ein weiterer Brand eines Baustellen-WCs im Torfweg gemeldet. Als die Feuerwehr eintraf, war das WC bereits ausgebrannt und zerstört. Der angerichtete Schaden wird auf über 1.000 Euro beziffert. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04161-647115 zu melden. Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.