In Bad Homburg kam es am Montagabend zu einem Einbruch in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Schwalbacher Straße. Zwischen 19:20 Uhr und 19:50 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt durch die Eingangstür. Nachdem die Einbrecher die Wohnung durchwühlt hatten, flüchteten sie mit einer hochwertigen Armbanduhr in unbekannte Richtung.
In Bad Homburg-Gonzenheim wurde in den vergangenen Tagen ein Baustellencontainer aufgebrochen. Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen brachen unbekannte Täter den Container in der Straße An den Brunnengärten auf und entwendeten gelagerte Werkzeuge. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung.
Auf der Saalburgstraße in Bad Homburg kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen. Ein Streifenwagen der Polizeistation Bad Homburg fuhr gegen 15:10 Uhr mit Sondersignalen in Richtung Brüningstraße, als es zum Zusammenstoß mit einem BMW kam, der in derselben Richtung unterwegs war. Dabei wurden ein siebenjähriges Kind im BMW und eine Polizistin leicht verletzt. Beide wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wurde von der aufnehmenden Streife der Polizeistation Usingen auf rund 26.000 Euro geschätzt.
In Oberursel kam es an zwei Tagen zu Vorfällen mit Alkohol am Steuer. Am 27.10.2025 gegen 08:50 Uhr fuhr ein 46-jähriger Opel von der Fahrbahn ab. Der Unfall zeigte sich bei der Kontrolle als Fahrzeug geführt mit über zwei Promille und unter Betäubungsmitteleinfluss. In der Nacht vom 27.10.2025 auf den 28.10.2025 kam es erneut zu einem Alleinunfall. Ein 41-jähriger Audi-Fahrer fuhr in der Obergasse von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Bruchstücke flogen auf einen dort geparkten Golf. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Auch bei ihm lag der Atemalkoholwert über zwei Promille. Beide Unfallverursacher stehen nun vor einem Strafverfahren.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von:
PD Hochtaunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell