Ennepe-Ruhr-Kreis startet landesweite Aktionswoche zur Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern

Am Montag, den 27. Oktober 2025, führte der Verkehrsdienst der Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis einen direktionsübergreifenden Sondereinsatz zur Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern durch. Der Termin war gezielt gewählt, damit der Schulbeginn nach den Herbstferien besser überwacht werden konnte. Im Fokus stand die Schulwegsicherung durch den Bezirksdienst, wobei das Thema Elterntaxi eine zentrale Rolle spielte.

Zur Unterstützung wurden auch Präventionsmaßnahmen an der Grundschule Nord in Schwelm umgesetzt, wo knapp 70 Kinder zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr unterrichtet wurden. Gleichzeitig überwachten Kräfte des Verkehrsdienstes Park- und Halteverbote an Schulen und Kindergärten sowie die Geschwindigkeit in besonders schutzwürdigen Bereichen. Zudem wurden Verkehrsverbotsbereiche für Kraftfahrzeuge und Fußgängerüberwege an wechselnden Standorten kontrolliert.

Während der gesamten Einsatzdauer von 6:30 bis 20:30 Uhr wurden insgesamt 271 Verstöße festgestellt. Den Großteil bildeten Geschwindigkeitsverstöße. Es wurden 41 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und 208 Verwarngelder verteilt. Weitere festgestellte Verstöße betrafen Parkverstöße, falsches Halten an Fußgängerüberwegen, Rotlichtverstöße, das Befahren von Fußgängerzonen und Gehwegen sowie die verbotswidrige Nutzung von Mobiltelefonen.

Die Polizei richtet einen klaren Appell an alle Verkehrsteilnehmer: Passen Sie auf Ihre Mitmenschen im Straßenverkehr auf, auch auf die Fußgängerinnen und Fußgänger. So kommen alle sicher ans Ziel.

Kontakt und Quelle:
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle
Strückerberger Straße 32, 58256 Ennepetal
Telefon: 02333 9166-1200 o. Mobil 0174/6310227
E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell