Falsche Handwerker treiben Schaden – Polizei bittet Zeugen um Hinweise

Am Montagmittag klingelten zwei Männer in handwerkertypischer Kleidung an der Haustür einer 84-jährigen Deutschen in der Kulmbacher Straße in Erlangen. Sie gaben an, einen beschädigten Dachziegel zu reparieren und boten an, diesen auszutauschen. So verschafften sie sich Zutritt zur Wohnung.

Während einer sie in ein Gespräch verwickelte, soll der andere mutmaßlich Schmuck aus einem Schrank entwendet haben.

Personenbeschreibung: Mann ca. 18 Jahre, etwa 150 cm groß, schlank. Mann ca. 60 Jahre, etwa 165 cm groß.

Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Nürnberg hat die Ermittlungen aufgenommen und unter anderem eine Spurensicherung durchgeführt.

Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge – meist ältere Kleintransporter – aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112 3333 beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken zu melden.

Die Polizei warnt vor Trickdieben, die sich als Handwerker ausgeben, um Zutritt zu Wohnungen zu erlangen. Sie rät, nur Handwerker in die Wohnung zu lassen, die man selbst beauftragt hat oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden.