Festnahme nach Einbruch mit Pkw-Diebstahl – weitere Vorfälle in der Region

1) Nach einem Einbruch in eine Klinik in Weilmünster verschafften sich Täter Zutritt zu einem Therapiegebäude und durchsuchten weitere Räume, darunter das Handwerkerhaus. Die Beute verstaute der oder die Täter in einem Opel Corsa der Klinik und nutzten ihn zur Flucht. Die Schäden und die Beute belaufen sich auf rund 12.000 Euro. Eine Streife der Polizei Weilburg stoppten das Fahrzeug im Braunfelser Weg; der 29-jährige Fahrer, der keinen Führerschein besitzt, wurde festgenommen. Die Beweismittel wurden sichergestellt. Am Dienstag wird er dem Haftrichter vorgeführt. Die weiteren Ermittlungen führen die Limburger Kriminalpolizei; Hinweise nehmen sie unter 06431/9140-0 entgegen.

2) Bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Limburg-Eschhofen, Friedhofstraße, verschafften sich unbekannte Täter über die Terrassentür Zutritt und durchsuchten die Räume. Aus dem Gebäude wurde Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Die Täter flüchteten unerkannt. Die Kriminalpolizei Limburg ermittelt und nimmt Hinweise unter 06431/9140-0 entgegen.

3) Im Zeitraum von Montagvormittag bis Dienstagmorgen wurden an einem roten Ford Transit auf einem Parkplatz an der Lichfieldbrücke die Reifen auf der Fahrerseite zerstochen. Der Halter, ein 64 Jahre alter Mann, hatte das Fahrzeug dort abgestellt. Als er am Dienstag zurückkehrte, stellten er fest, dass beide Reifen beschädigt waren. Hinweise erbittet die Limburger Polizei unter der Rufnummer 06431/9140-0.

4) Am Montagmorgen wurde in Limburg ein 15-Jähriger bei einer Schlägerei verletzt. Er war mit Schulfreunden auf dem Gelände des Einkaufszentrums WERKStadt unterwegs. Gegen 07:45 Uhr soll er von drei jungen Männern angegriffen worden sein. Es kam zu Schlägen und einem Gedränge, bis die Begleiter des Jugendlichen einschritten und die Parteien trennten. Der 15-Jährige begab sich danach zur Schule und zeigte den Vorfall an. Die Angreifer wurden als etwa 20 Jahre alt, schlank, 170 bis 180 cm groß, schwarzhaarig mit Bart beschrieben und mit Jeans und blauer Oberbekleidung bekleidet. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06431/9140-0.

5) In Bad Camberg fuhr eine Frau am frühen Samstagmorgen betrunken gegen einen Baum und flüchtete von der Unfallstelle. Passanten meldeten gegen 06:30 Uhr den beschädigten Smart mit Baumkontakt. Gegen 07:30 Uhr meldete sich die 35-Jährige bei der Rettungsleitstelle und gab an, dass ihr Fahrzeug verschwunden sei. Die stark alkoholisierte Frau wurde von einer Streife zu Hause angetroffen. Der Bluttest ergab über 1,4 Promille. Die Halterfirma des Fahrzeugs wurde informiert; es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Das Fahrzeug gilt als Eigentum der Halterfirma.