Am Montag, den 27. Oktober 2025, führten Einsatzkräfte der Polizeidirektion Hannover im Zeitraum von 15:00 bis 23:00 Uhr erneut einen Einsatz im hannoverschen Innenstadtbereich durch. Ziel war es, durch sichtbare Präsenz die Sicherheit im öffentlichen Raum zu erhöhen und konsequent gegen Straftaten vorzugehen. An dem Einsatz waren Kräfte der Polizeistation Hannover-Raschplatz sowie der Polizeiinspektion Besondere Dienste beteiligt. Im Verlauf des Einsatzes sprachen die Einsatzkräfte 28 Platzverweise aus und setzten diese durch. Die Beamtinnen und Beamten leiteten zudem mehrere Ermittlungsverfahren ein – darunter acht wegen Handels mit Marihuana sowie ein Verfahren wegen gemeinschaftlichen Handels mit Marihuana.
Gegen 20:00 Uhr wurden Einsatzkräfte auf dem Vorplatz des Kontakt- und Konsumraums „Stellwerk“ in der Augustenstraße auf einen Streit zwischen zwei Personen aufmerksam. Bei der Schlichtung und der anschließenden Kontrolle der beiden Männer fanden und beschlagnahmten die Einsatzkräfte ein Messer und Betäubungsmittel.
Einer der beiden Männer, ein 19-jähriger Hannoveraner, leistete bei den Folgemaßnahmen Widerstand, schlug nach den Einsatzkräften und beleidigte diese. Gegen ihn wurden entsprechende Verfahren wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Beleidigung eingeleitet.
Auch wenn die Zahl der Gewalttaten im innerstädtischen Bereich leicht rückläufig ist, wird es auch künftig solche Einsätze, Kontrollen und Maßnahmen geben, um die Sicherheit im öffentlichen Raum zu erhöhen und gegen Straftaten vorzugehen.
Rückfragen und Kontakt
 Rückfragen bitte an:
 Polizeidirektion Hannover
 Marcus Schmieder
 Telefon: 0511 109-1040
 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
 https://www.pd-h.polizei-nds.de
 Quelle: Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

