PP Ravensburg: Neue Betrugsversuche mit Kryptowährung nach Pressemitteilung aufgedeckt

Nach der gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 2. Oktober 2025 wurde bekannt, dass ein Unternehmen im Landkreis Sigmaringen Opfer eines professionell angelegten Betrugs geworden ist. Zwischenzeitlich wurden zwei weitere Fälle bekannt, in denen Betrüger auf gleiche Art versuchten, ihr Glück zu machen. Die Täter boten sich als Vermittler für einen vermeintlichen Schweizer Investor an und inszenierten sorgfältig, dass die Investition kurz vor dem Abschluss stehe. Die fällige Provision forderten sie in Kryptowährung mit dem Hinweis darauf, dass dies derzeit üblich sei.

Ein Unternehmen im Landkreis Esslingen erkannte den Betrug frühzeitig anhand des Berichts, während im Zollernalbkreis bereits ein Treffen mit den vermeintlichen Vermittlern im Ausland stattgefunden hatte. Letztendlich konnte ein finanzieller Schaden von über 400.000 Euro verhindert werden. Die Polizei warnt weiterhin vor dieser Betrugsmasche und rät zur größtmöglichen Vorsicht bei Vermittlungsgeschäften mit Zahlungen in Kryptowährung.

Informationen zu den vielfältigen Betrugsformen finden Sie unter www.polizei-beratung.de oder direkt beim Referat Prävention Ihres örtlichen Polizeipräsidiums.

Kontakt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Quelle
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell