Trickbetrug: Bargeld aus Wohnung einer Seniorin gestohlen

In Bielefeld-Schildesche hat eine Seniorin am Samstag, dem 25. Oktober 2025, zwei vermeintliche Pflegekräfte in ihre Wohnung gelassen. Gegen 14:15 Uhr klingelten die Frauen an der Tür und stellten sich als neue Pflegerinnen vor. Sie führten ein kurzes Gespräch, während eine der Täterinnen die Seniorin ablenkte.

Während dieser Ablenkung suchte die andere Täterin unbemerkt in der Wohnung nach Wertgegenständen und entnahm eine geringe Bargeldsumme. Die beiden Frauen verließen die Wohnung später zwischen der Jöllenbecker Straße und dem Horstheider Weg, als die Seniorin den Verlust bemerkte.

Zur Beschreibung der Täterinnen heißt es: Eine Täterin soll ungefähr 40 bis 50 Jahre alt gewesen sein, ca. 160 bis 165 Zentimeter groß, dunkel gekleidet und mit einem Klemmbrett ausgestattet gewesen sein. Die zweite Täterin soll ebenfalls dunkel gekleidet gewesen sein.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter der Telefonnummer 0521-545-0 entgegen.

Kontakt und Quelle:
– Kriminalkommissariat 33, 0521-545-0
– Polizeipräsidium Bielefeld, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0521/545-3020 (SR) / 0521/545-3195 (KK) / 0521/545-3021 (SI) / 0521/545-3022 (MK) / 0521/545-3023 (HC) / 0521/545-3024 (FR) / 0521/545-3026 (CS) / 0521/545-3222 (LR)
– E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
– Website: https://bielefeld.polizei.nrw/
– Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
– Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell